Irischer Bierkuchen
Guinness Cake
Guinness Cake
225 g | Butter |
225 g | Zucker, braun |
4 | Ei(er) |
285 g | Mehl |
½ Pck. | Backpulver |
½ TL | Zimt, gemahlen |
½ TL | Nelke(n), gemahlen |
½ TL | Koriander, gemahlen |
½ TL | Kardamom, gemahlen |
450 g | Rosinen |
60 g | Orangeat |
60 g | Zitronat |
110 g | Mandel(n), gehackt |
4 EL | Bier (Guinness) |
8 EL | Bier (Guinness) |
Kommentare
Erst ein bisschen skeptisch wegen dem langen Durchziehen aber es hat sich gelohnt, wobei ich nicht fand, dass man das Guinness sehr geschmeckt hat. Vielleicht versuche ich beim nächsten Mal einfach ein bisschen mehr reinzukriegen, hicks! ;-)
@krikri Selbst im tiefsten Oberbayern gibt es in fast jeden guten Sipermarkt und erst recht in jedem Getränkemarkt das kohlrabenschwarze Guiness. Schwarzbier (ist sogar schwerer zu bekommen) kann niemals den einmaligen und unverwechselbaren Geschmack von Guiness ersetzen. @aaiun und bong 310 Solche Kochen (wie auch englische Früchtekuchen) müssen mindestens eine Woche durchziehen - je länger, um so besser. Denkt mal an deutsche Früchtebrote und auch Weihnachtsstollen, die trocknen folienverpackt auch nach vielen Monaten nicht aus. MfG rolfmuc
Hallo, also "muss" man den kuchen wirklich 7 tage ziehen lassen oder kann man den schon vorher essen, weil ein Freund von mir feiert Geburtstag und da wollte ich fragen ob das geht. Andernfalls muesste ich einen anderen backen. MfG bong210
Hallo Babs, nein, er vertrocknet nicht, weil die Alufolie die Feuchtigkeit im Kuchen zurückhält. Die Feuchtigkeit verteilt sich gleichmäßig im ganzen Kuchen. Probiers mal aus... (c: LG Detlev
Muss man den wirklich eine Woche lang durchziehen lassen??? Dann vertrocknet er doch total, oder???
Hallo Christine, es geht auch mit Schwarzbier(brauchst Du ja nicht zu verraten). (c; LG Detlev
Ich überlege gerade, wo ich im tiefsten Oberbayern wohl Guiness kaufen kann... LG Christine