Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 8 Stunden
Gesamtzeit ca. 8 Stunden 45 Minuten
Von einer oder zwei Orangen feine Zesten abschneiden. Den Granatapfelsaft mit etwas Wasser und dem Zucker zu einem dicken Sirup kochen und die Zesten darin zehn Minuten weichköcheln lassen. Für später beiseite stellen.
Von den Orangen und Pampelmusen die dicke Haut abschneiden und die Früchte filetieren. Den dabei austretenden Saft auffangen und die filetierten Früchte auch noch auspressen. Insgesamt sollten 200 ml Saft zusammenkommen. Durch ein feines Sieb gießen und mit der ausgekratzten Vanilleschote und dem Zucker erhitzen. Die Schote entfernen und die vorher in kaltem Wasser eingeweichte Gelatine in dem leicht erhitzten Saft auflösen. Etwas pfeffern und die fein gehackten Minzeblätter zugeben. Den Süßwein aufgießen.
Eine Pastetenform mit Frischhaltefolie auskleiden und zwei bis drei EL von dem Gelatinefond einfüllen. Im Kühlschrank festwerden lassen, dann eine erste Schicht der Fruchtfilets in Längsrichtung auslegen und Gelatinefond aufgießen, bis sie knapp bedeckt sind. Im Kühlschrank erneut steif werden lassen und entsprechend Schicht um Schicht fortfahren, bis alles aufgebraucht ist.
Einige Stunden durchkühlen lassen, dann die Pastete aus der Form lösen und vorsichtig die Folie entfernen. Zum Servieren für jede Portion eine dicke Scheibe abschneiden und mit einigen der kandierten Orangenzesten garnieren.
Kommentare
hallo, wenn du die Filets herausschneidest, tritt Saft aus, den sollst du auffangen. Außerdem bleibt ja auch beim besten Filetieren noch Fruchtfleisch an dem verbleibenden "Häutchenbaum". Also einfach den Reststumpf nochmals in der Faust ausdrücken. Liebe Grüße Helmut
Ichwürde das Rezept gern mal ausprobieren. Aber wie soll ich denverstehen: die filetierten Früchte noch auspressen? Die Schalen sind abgeschält,was soll ich da filetieren? Bitte nochmal genau erklären! Danke! LG