Maronen-Kartoffel-Suppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 26.10.2014 341 kcal



Zutaten

für
1 Zwiebel(n)
500 g Kartoffel(n)
250 g Marone(n) (Esskastanien), geschält, gekocht
1 EL Butter
1 EL Majoran
900 ml Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer
100 ml Sahne
1 Apfel
etwas Schnittlauch

Nährwerte pro Portion

kcal
341
Eiweiß
6,48 g
Fett
11,97 g
Kohlenhydr.
51,51 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Zwiebeln und Kartoffeln schälen und würfeln. Die Hälfte der Maronen halbieren.

Butter in einem Topf schmelzen und die Zwiebeln glasig werden lassen. Kartoffeln und halbierte Maronen dazugeben und kurz dünsten. Gemüsebrühe und Majoran dazugeben und zum Kochen bringen. Etwa 20 Minuten köcheln lassen, anschließend die Suppe pürieren.

Apfel waschen, entkernen und würfeln. Restliche Kastanien würfeln. Apfel- und Kastanienwürfel in wenig Butter etwas dünsten. Gehackten Schnittlauch untermischen.

Sahne zur Suppe geben und die Suppe mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Die Suppe auf Teller geben und mit der Apfel-Maronen-Mischung garnieren.

Tipp: Die Sahne kann auch vor dem Zugeben halbsteif geschlagen werden, dann wird die Suppe etwas schaumiger. Oder man füllt die Suppe in kleine Gläser und setzt die geschlagene Sahne als Häubchen darauf.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gloriavandyke

Grossartig! Das apfel-maronentopping ist der Burner. Noch dazu ist das Rezept einfach. Danke.

27.11.2021 00:39
Antworten
Pflümli_5

Die Suppe schmeckt ganz gut, aber doch mehr nach Kartoffel suppe. Das nächste Mal probiere ich wie sie schmeckt, wenn man alle Maronen mit hinein püriert. Trotzdem vielen Dank für das Rezept ☺

10.01.2018 14:14
Antworten
Gunther300

Sehr gute Rezeptidee. Mit etwas mehr Knoblauchgranulat schmeckt es deutlichen herzhafter..also auch gut.!

22.02.2017 00:58
Antworten
tanz_fuchs

Ausgesprochen lecker!

12.10.2016 10:59
Antworten
Goerti

Hallo! Die Tage habe ich deine Maronen-Kartoffel-Suppe gekocht. Ich hatte ein bisschen mehr Kartoffeln und brauchte somit auch mehr Brühe, ansonsten nach Plan. Ach, die Suppe war köstlich! Gut, die Kinder waren nicht so angetan von der Apfel-Maronen-Garnitur, aber die Suppe fanden sie auch klasse. Tolles Rezept! Grüße Goerti

27.12.2015 19:26
Antworten