Champagnerplätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.2
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 12.12.2014



Zutaten

für
2 Orange(n), den Abrieb davon
½ Orange(n), den Saft davon
300 g Mehl
125 g Puderzucker
3 TL Vanillezucker
180 g Butter
200 g Schokolade, weiß
75 g Butter
70 g Puderzucker
8 EL Champagner oder Sekt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Die Schalen der Orangen abreiben und den Saft einer halben Orange auspressen.
Die Orangenschale einer Orange, das Mehl, den Puderzucker, den Vanillezucker und die Butter zu einem glatten Teig verkneten. 30 Minuten kühl stellen.

Den Teig auf etwas Mehl dünn ausrollen und 90 Taler ausstechen. Auf einem mit Backpapier belegten Blech im vorgeheizten Ofen bei 175 °C, Umluft 155 °C etwa 10 Minuten lang backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.

Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Die Butter mit dem Puderzucker schaumig schlagen, lauwarme Schokolade unterrühren, den Champagner und den Orangensaft mit dem restlichen Schalenabrieb hinzufügen. Alles so lange verrühren, bis eine feste, cremige Masse entsteht.

Je zwei Plätzchen mit der Champagner-Schokomasse füllen und den oberen Deckel nach Belieben verzieren.

Das Rezept reicht für etwa 45 Plätzchen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mimidaone

Habe gerade die Kekse gebacken. Die Kekse an sich sind schon sehr lecker durch die Orange, aber die Creme ist eine der leckersten, die ich je gegessen habe. Meine Kekse sind eher klein geraten (Hello Kitty, mag's nicht so weihnachtlich ;)) und deshalb war noch viel Creme zum löffeln übrig. Sehr zu empfehlen! :)

12.12.2016 20:46
Antworten
DieseDesi

Das mit dem "Neu-Sein" kenn ich gut ;-) Danke für die Ergänzung! Ich werde die Kekse definitv noch mal backen und dann mit 1/2 Saft der Orange - dann werden die mit Sicherheit die Nr. 1 über die Feiertage :-D

23.12.2014 10:14
Antworten
Dolli-1989

Hallo liebe DieseDesi Ich als Neuling hab natürlich noch nicht so Erfahrung mit der Eingabe der Zutaten ;-) Aber danke das du mich darauf aufmerksam gemacht hast! Bei mir im Rezept steht wirklich nur 1/2 Saft einer Orange. Tut mir echt Leid dass die Masse deshalb nichts geworden ist. Ich werde schauen dass ich das ändern kann aber ich habe in Erinnerung, dass man leider nicht 1/2 Saft eingeben kann. Frohe Weihnachten :-)

21.12.2014 10:24
Antworten
DieseDesi

Hallo Dolli-1989, ich fang mal mit dem guten an. Der Teig ist echt einfach und sehr lecker. Mal was anderes mit der Orange. Nun meine Kritikpunkte + mögliche Verbesserung und Fragen: Zu Beginn wird im Rezept beschrieben, dass der Abrieb von einer Orange in den Teig soll und plötzlich wird er auch für die Füllung gebraucht. Hier hätte ich mir einen Hinweis zu Beginn gewünscht, wie - einen Teil, oder etwas von der Orangenschale, Mehl, Puderzucker, etc. zu einem glatten Teig verrühren - dann erlebt man bei der Füllung keine Überraschung Jetzt zu der Füllung: Hier war ich doch sehr überrascht. Nachdem ich die Butter und den Puderzucker schaumig geschlagen hatte und die Schokolade untergerührt hatte, hatte ich eine tolle leicht feste cremige Masse, aber dann kam der Orangensaft. Eine ganze Tasse kann doch nicht stimmen oder? Denn noch zusammen mit dem Champus hatte ich mehr eine Bowle, als eine feste cremige Masse. Meintest du vielleicht 1 TL oder EL Orangensaft? Ich hatte mich sogar auf eine halbe Tasse beschränkt, da es mir schon beim langsamen zufügen zuviel vorkam, aber das war auch viel zu viel. Ich hab bestimmt über 30 Min. mit dem Handrührgerät gearbeitet, aber wirklich retten konnte ich die Füllung nicht mehr :-( Vielleicht kannst du das noch mal prüfen? Würde mich sehr freuen - Danke vorab.

20.12.2014 23:55
Antworten