Zutaten
für3 | Zucchini |
3 Zehe/n | Knoblauch, gehackt |
50 g | Pinienkerne |
2 | Chilischote(n), gehackt |
3 EL | Olivenöl zum Anbraten |
500 g | Kirschtomate(n) |
einige | Basilikumblätter, zerzupft |
1 EL | Pesto, rotes, nach Belieben |
Salz und Pfeffer | |
100 g | Parmesan, gehobelt |
Nährwerte pro Portion
kcal
607Eiweiß
30,84 gFett
46,27 gKohlenhydr.
16,57 gZubereitung
Zucchini in Streifen schneiden.
Für die Soße den Knoblauch mit den Pinienkernen und den Chilischoten in Olivenöl anbraten. Kirschtomaten, Pesto und Basilikum hinzugeben. Alles zusammen ein wenig einköcheln lassen.
Nun die Zucchini einfach hinzugeben und 10 - 15 Minuten köcheln / ziehen lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und am Schluss den Parmesan darüber streuen.
Für die Soße den Knoblauch mit den Pinienkernen und den Chilischoten in Olivenöl anbraten. Kirschtomaten, Pesto und Basilikum hinzugeben. Alles zusammen ein wenig einköcheln lassen.
Nun die Zucchini einfach hinzugeben und 10 - 15 Minuten köcheln / ziehen lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und am Schluss den Parmesan darüber streuen.
Kommentare
Sehhhhhr leckeres Rezept- ich liebe dieses Gericht. Ich mache es auch mit gerösteten Pinienkernen und Tomatenmark anstatt Pesto und Chiliflocken aus der Chilimühle. Super schnell zubereitet und richtig lecker 😋
Gestern zum zweiten Mal gemacht: diesmal habe ich den geriebenen Parmesan direkt in die Pfanne gegeben und verrührt. Das war viel besser, weil cremiger, als beim ersten Mal wo ich den Parmesan erst auf dem fertigen Teller drüber gestreut habe. Ausserdem nur eine getrocknete Chilischote mit Kernen verwendet, sonst wäre es uns zu scharf gewesen. Insgesamt ein ganz tolles Rezept gibt es bei uns jetzt öfter.
So unterschiedlich tickt man: Ich habe noch eine zusätzliche Chilischote genommen. Allerdings milde Chilis. Die Pinienkerne habe ich auch vorher geröstet. Ich kaufe mir immer mehrere Packungen und röste die zusammen direkt nach dem Kauf, als ständigen Vorrat. Das Pesto habe ich auch selbstgemacht. Das Gericht war sehr lecker.
Ein sehr gutes Rezept. Schnell und lecker. nur nächstes mal lasse ich den Chilli raus, die Schärfe fand ich etwas unpassend, meinem Ehemann hat es allerdings auch so sehr gut geschmeckt.
Hmmmm Suuuuuuper lecker!!!! Mit meinem elektrischen Helfer waren die Zucchinis rucki zucki zu Nudeln verarbeitet, der Rest ging auch sehr schnell. Pinienkerne erst rösten, schmeckt dann viel besser. Ich habe kein Pesto da und hab einfach Tomatenmark angeröstet.... für die Schärfe getrocknete Chiliflocken (kann ich so besser einschätzen :-) ) Einen Teil der Pinienkerne hab ich zum draufstreuen gelassen. Ich nehm da auch gern frische Minzblätter hat super dazu gepasst. Gespeichert, wird es definitiv öfter geben. Von mir 5***** und ein Foto
Das war so super, mega, lecker! Habe noch Vollkornpenne mit reingemixt, da wir nicht genug zucchini hatten, aber HAMMER!
vom geschmack her sehr gut. habe anstelle von pesto tomatenmark genommen. für menschen mit magenproblemen aber durch die chili zu scharf. probiere es beim nächsten mal ohne chili, damit der rest der familie mitessen kann. ;) lg maggy
Hallo, das schmeckt einfach nur hervorragend ! Ich habe das Rezept schon mehrfach gekocht und auch schon mal anstelle von Pesto einfach Tomatenmark, Wasser und Kräuter verwendet. Das auch auch super funktioniert. Viele Grüße binis
Sehr lecker, mit Saitenwürstle auch als Weihnachtsessen geeignet :-)
Hammer 😍😍😍