Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Das Mehl mit dem Backpulver in einer Rührschüssel vermischen. Den Zucker, das Mark einer Vanilleschote, die Eigelbe, Butter und Mandeln zufügen und alles mit dem Mixer (Knethaken) gut durcharbeiten.
Den Teig anschließend auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten. Aus dem Teig bleistiftdicke Rollen formen und auf einem großen Teller für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
Die Rollen in 4 - 5 cm lange Stücke schneiden, die Enden etwas dünner rollen und zu Hörnchen geformt auf das mit Backpapier ausgelegte Blech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten backen.
Den Puderzucker mit dem Vanillezucker mischen und die heißen Kipferl sofort nach dem Backen damit etwas bestreuen. Die Kipferl erkalten lassen und im Rest des Vanillezuckers wenden.
Hallo,
die Kipferl sind sehr gut gelungen, bekamen reichlich Puderzucker ab, also mehr, als angegeben. Gibt es nächstes Jahr wieder.
Liebe Grüße
Christine
Hab sie eben gemacht und bin begeistert wie einfach das ging nach dem hier viele so Probleme mit dem Teig hatten :/
Mein Tipp an alle (mach ich persönlich immer) : die kalte Butter einfach reiben !! Klingt komisch aber so verteilt sie sich perfekt und man muss keine 5 Minuten kneten :)
Hallo,
ich bin mit dem Mürbeteig gut zurecht gekommen. Nur beim Formen hatte ich so meine Probleme, die Dinger sind recht groß geworden🙈 Geschmacklich aber sehr lecker und schön mürbe!
Super lecker. Hab das Rezept heute das erste mal ausprobiert und es ist super angekommen.
Habe auch nur die Hälfte vom Puderzucker genommen und es hat vollkommen ausgereicht.
Werde jetzt immer dieses Rezept nehmen.
Liebe Rike, das sind die leckeresten die ich je gemacht habe. Erinnern mich total an meine Kindheit. Du hast diese Weihnachten ein kleines "Plätzchen" schöner gemacht. Vielen Dank Dir.
Kommentare
Hallo, die Kipferl sind sehr gut gelungen, bekamen reichlich Puderzucker ab, also mehr, als angegeben. Gibt es nächstes Jahr wieder. Liebe Grüße Christine
Hab sie eben gemacht und bin begeistert wie einfach das ging nach dem hier viele so Probleme mit dem Teig hatten :/ Mein Tipp an alle (mach ich persönlich immer) : die kalte Butter einfach reiben !! Klingt komisch aber so verteilt sie sich perfekt und man muss keine 5 Minuten kneten :)
Ein wirklich tolles Rezept. Super lecker und schnell fertig.
Hallo, ich bin mit dem Mürbeteig gut zurecht gekommen. Nur beim Formen hatte ich so meine Probleme, die Dinger sind recht groß geworden🙈 Geschmacklich aber sehr lecker und schön mürbe!
Super lecker. Hab das Rezept heute das erste mal ausprobiert und es ist super angekommen. Habe auch nur die Hälfte vom Puderzucker genommen und es hat vollkommen ausgereicht. Werde jetzt immer dieses Rezept nehmen.
Was kann man statt Mandeln nehmen, bin allergisch gegen Mandelm
Nimm einfach Haselnüsse,die angegebene Menge Mehl oder versuch es mit gemahlenen Haferflocken . Gruß Rheni
Das beste Kipferlrezept überhaupt, leicht in der Zubereitung und schmecken Super Lecker.
Liebe Rike, das sind die leckeresten die ich je gemacht habe. Erinnern mich total an meine Kindheit. Du hast diese Weihnachten ein kleines "Plätzchen" schöner gemacht. Vielen Dank Dir.
Sehr schnell und leicht zu backen. Schmecken toll. Glaube nicht das Sie bis Weihnachten überleben.