Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
Für eine 26ere Springform.
Die Eier trennen. Die Eiweiße mit Hälfte des Zuckers steif schlagen. Die Eigelbe mit dem übrigen Zucker cremig schlagen. Dann die Eigelbmasse auf das Eiweiß geben und unterrühren. Das Mehl mit Backpulver, Speisestärke und Kakao mischen und vorsichtig auf die Teigmischung sieben. Den Vanillezucker dazugeben. Alle Zutaten mit einem Löffel vermengen.
Den Teig in einer mit Backpapier ausgelegten Springform glatt streichen, auf den Rost in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten backen. Nach dem Backen den Springformrand entfernen, den Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen. Den Springformboden entfernen und den Biskuitboden erkalten lassen.
Für die Kirschfüllung die Sauerkirschen auf einem Sieb gut abtropfen lassen. Die Flüssigkeit dabei auffangen und 250 ml abmessen. Die Speisestärke mit Zucker und 4 EL von der Flüssigkeit anrühren. Die übrige Flüssigkeit zum Kochen bringen, die angerührte Stärke in die vom Herd genommene Flüssigkeit einrühren, kurz aufkochen, die Kirschen unterrühren und kaltstellen. Mit Kirschwasser abschmecken.
Die Sahne mit Zucker, Vanillezucker und Sahnesteif sehr steif schlagen. Da es sich um sehr viel Sahne handelt, empfiehlt es sich, die Sahne in zwei Etappen steif zu schlagen.
Von dem Biskuitboden das mitgebackene Backpapier vorsichtig abziehen und den Boden zweimal waagerecht mit einem großen, scharfen Messer durchschneiden. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen, den Springformring wieder anlegen, dadurch lässt sich die Torte leichter stapeln.
Die Kirschmasse und 1/3 der Sahnecreme draufstreichen. Den mittleren Boden auflegen, leicht andrücken und mit der Hälfte der restlichen Sahnecreme bestreichen. Den oberen Boden auflegen und leicht andrücken. 3 EL der Sahnecreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und beiseitelegen.
Die Tortenoberfläche und den Tortenrand mit der übrigen Creme einstreichen. Mit der Creme aus dem Spritzbeutel, Raspelschokolade und Kirschen verzieren.
Kommentare
Sehr schönes Rezept. Hab es vor zwei Tagen zum ersten Mal gebacken. Wenn man die Kirschen schon fertig macht wenn der Biskuitboden im Ofen ist, lässt es sich sehr schnell fertig stellen, wenn Boden u Kirschen kalt sind. Habe den Boden zur einmal geteilt, ihn mit Kirschsaft getränkt u den Alkohol weggelassen. Da ich den Kuchen "nur" für uns zuhause gemacht habe, habe ich das Design sehr einfach gehalten. Geschmacklich finde ich den Kuchen sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept 😀
Heute ausprobiert... und was soll ich sagen sie ist toll geworden! Danke für das Rezept.
Schon öfters gemacht, sie kommt jedesmal wieder sehr gut an! Sehr feines Rezept (auch wenn ich bei der Sahne ebenfalls ein klein wenig spare ;-))
Habe mich das erste Mal an eine Schwarzwälder Kirschtorte gewagt. Dank der tollen Beschreibung war es ein Kinderspiel. Vielen lieben Dank dafür. Die Torte war lecker, dafür ********** ganz viel Sternchen DANKESCHÖN
Die Kirschfüllung muss nach dem Aufkochen mit Speisestärke die Konsistenz eines dicken Puddings haben. Und du musst sie, genau wie beim Puddingkochen, ca. 1 Minute kochen lassen, damit die Stärke auch richtig binden kann. Anschließend nicht zuviel Kirschwasser unterrühren, sonst wird's zu flüssig. Die fertige Torte sollte vor dem Anschneiden unbedingt mehrere Stunden in den Kühlschrank, noch besser über Nacht - dann ist die Kirschfüllung schnittfest, die Torte durchgezogen und schmeckt viel besser als ganz frisch gemacht!
Hallo, das war meine erste Torte. Habe mich an das Rezept gehalten und das Video angeschaut. Die Torte ist absolut perfekt geworden. Super im Geschmack und nicht zu mächtig. Der Feinschliff und die Verzierung hat zwar etwas gedauert, wird aber sicher beim nächsten Mal schneller gehen. Ich hatte eine 30cm Form, da wurde es mit der Teighöhe etwas knapp, Also entweder eine 28 er Form nehmen oder die Buiskuitboden-Zutaten etwas erhöhen (z.B. für 6 Eier). Dann einfach mit langem Riffelmesser in 3 Lagen schneiden. Tolles Rezept.
Im Rezept steht doch 26er Springform.
Hallo, ja diese Torte ist prima und einfach herzustellen. Das Video ist dafür eine perfekte Orientierung. Sehr lecker. Die Mengenangabe für den Kakao scheint mir auch etwas wenig. Der Boden war eher schokobraun statt dunkel. Nächstes Mal werde ich weniger Mehr/Stärke nehmen und doppelt soviel Kakao. Dann wird der Boden noch dunkler und der leicht herbe Geschmack rundet die Torte noch mehr ab. Sehr zu empfehlen!
Hallo, ich habe zu Ostern diese leckere Torte gemacht. Dank des tollen Videos einfach herzustellen. Aber ich glaube, die Grammangabe für das Kakaopulver stimmt nicht. Habe 15g genommen und der Boden ist nicht wirklich dunkel geworden. Das macht aber nichts. Schmeckt trotzdem toll. Jeder wollte ein großes Stück. Werde ich wieder machen. Danke.
Hallo, ich kaufe den fertigen. Der ist prima und alles geht schneller!