Marmorkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rikes Backschule - Kuchen, die jeder mag, für eine 26er Springform mit Rohrboden

Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (236 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 03.11.2014 5692 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

300 g Butter, weiche
275 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
4 Ei(er)
375 g Weizenmehl
4 TL, gestr. Backpulver
3 EL Milch

Außerdem: (für den dunklen Teig)

20 g Kakaopulver, ungesüßt
20 g Zucker
2 ½ EL Milch
Fett
Mehl für die Form
Puderzucker zum Bestäuben
evtl. Banane(n)

Nährwerte pro Portion

kcal
5692
Eiweiß
83,17 g
Fett
308,79 g
Kohlenhydr.
642,03 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben. Die weiche Butter in einer Rührschüssel mit einem Mixer geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillezucker unter Rühren hinzufügen, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Jedes Ei etwa 1/2 Min. auf höchster Stufe unterrühren.

Tipp: Wer möchte, rührt nun eine reife, zerdrückte Banane in den Teig für einen besonders saftigen Marmorkuchen.

Das Mehl mit dem Backpulver mischen und auf den Teig sieben. Mit dem Mixer das Mehl-Backpulver-Gemisch auf mittlerer Stufe zusammen mit der Milch unterrühren. 2/3 des Teiges in die gefettete Springform mit Rohrboden füllen.

Für den dunklen Teig den Kakao sieben und mit Zucker und Milch unter das letzte Drittel des Teiges rühren. Den dunklen Teig auf dem hellen Teig verteilen, mit einer Gabel spiralförmig durch die Teigschichten ziehen, sodass ein Marmormuster entsteht.

Die Form im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 50 Minuten backen. Den Kuchen noch zehn Minuten in der Form stehen lassen. Den Springformrand lösen, den Kuchen auf einen Kuchenrost stürzen und erkalten lassen. Ganz zum Schluss Puderzucker über den Kuchen sieben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bea1985_1

Ja, jetzt habe ich meinen Kommentar zu früh los geschickt. Ich wollte fragen, ob jemand weiß warum ich viel länger backen muss. Ich haben auch Ober Unterhitze und 180 Grad.

28.05.2023 12:38
Antworten
Hobbybäckerin2711

Die Backzeit hängt immer vom Ofen ab, jeder Ofen ist anders. Und sie hängt von der verwendeten Backform ab. Benutzt du evtl. eine hohe Gugelhupfform anstatt einer Springform mit Rohrboden? Die Gugelhupfform ist schmaler und dafür höher, sodass auch der Teig höher aufeinandersitzt, dadurch kann er etwas länger brauchen.

04.10.2023 11:31
Antworten
bea1985_1

Hallo. Ich finde den Kuchen gut. Aber 50 min reichen bei mir nie. Locker 70 min plus.

28.05.2023 12:37
Antworten
Papa_Mario

Meine Kinder wollten am Wochenende einen Kuchen backen. Die beiden (5 und 9) haben den Kuchen alleine zubereitet (mit etwas Aufsicht). Es war wirklich extrem lecker und schön saftig.

03.04.2023 11:44
Antworten
Melli0306

Einfach zu machen und extrem weich, Super lecker. Nur werde ich ihn das nächste mal auf 160 grad stellen.

08.01.2023 16:08
Antworten
Derya0103

Super saftiger Marmorkuchen, auch ohne Banane. Wird ab sofort Standard Rezept:)

14.09.2015 19:10
Antworten
fex18

Hallo, dieser Marmorkuchen ist sehr locker und superschnell gemacht. Leider hatte ich keine Banane da, werde ich aber noch probieren. Ich habe ein halbes Fläschchen Rum-Aroma in den Teig gegeben, schmeckt auch sehr gut. Auch mit der Backzeit bin ich genau hingekommen, rundum ein gutes Rezept, alle Sterne. Danke und liebe Grüße Brigitte

22.07.2015 12:17
Antworten
BarbaraAndree

Dieser Marmorkuchen ist der Beste, den ich seit langer Zeit gegessen habe. Vor allem den Tipp, dem Teig eine reife, zerdrückte Banane beizufügen, macht den Kuchen noch saftiger. Leider ist dieser Tipp im gedruckten Rezept nicht aufgetaucht.

18.03.2015 17:14
Antworten
Chefkoch_KatjaG

Liebe BarbaraAndree, wir freuen uns, dass dir der Marmorkuchen so gut gefällt :) Danke auch für den Hinweis mit der Banane im Rezept, das werde ich noch als Tipp im Zubereitungstext sowie den Zutaten ergänzen. So hat jeder die Chance auf einen super-saftigen Marmorkuchen! Viele Grüße und weiterhin viel Spaß bei Chefkoch.de! Katja Grüschow / Chefkoch.de

19.03.2015 09:51
Antworten
skorpihase

Das ist ein sehr gutes und leckeres Rezept. Ich habe den Teig noch verfeinert und ihm etwas himbeerkonzetrat und Vanillepudding pulver hinzugefügt. Dadurch wurde auch etwas mehr Milch gebraucht. Der zergeht wie Butter auf der Zunge.

15.04.2017 14:51
Antworten