Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
In einem nicht zu weiten Topf das Öl erhitzen und das Hackfleisch scharf, bei hoher Hitze, krümelig braten. Dann das Hackfleischgewürz (alternativ Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß und scharf, Curry und etwas Kreuzkümmel) zugeben und gut durchrühren. Dann die gehäutete und fein gewürfelte Zwiebel zugeben und ebenfalls kurz mit braten. Am Topfboden beginnt es sich langsam braun zu verfärben. Jetzt schnell das Tomatenmark zugeben und kurz mit anschwitzen. Dann zügig mit dem Mehl stäuben damit nichts anbrennt.
Jetzt mit dem kalten Wasser nach und nach, bis zur gewünschten Konsistenz auffüllen und aufkochen lassen. Den Oregano zugeben. Nun bei geringer Wärmezufuhr 20 min. köcheln lassen. Ab und zu umrühren. Nochmals probieren und bei Bedarf nachwürzen.
Mit Pasta und Blattsalat servieren.
Das Rezept für die Hackfleisch-Gewürzmischung findet man hier:
https://www.chefkoch.de/rezepte/1631351270734595/Hack-Gewuerzmischung-selbstgemachtes-Fix-fuer-Hackfleisch.html
Anzeige
Kommentare
Hallo, das war sowas von gut, ich hätte mich fast rein gelegt. LG Brigitte
Hallo Brigitte, vielen Dank fürs ausprobieren. Freut mich sehr, das es geschmeckt hat. Liebe Grüße Simone
Sehr lecker. Ich kenne Haschee aus meiner Kindheit, hab länger mach einem Rezept gesucht, das dem Haschee von damals nahe kommt und wurde hier fündig. Habe es jetzt schon mehrmals gekocht und meine Familie findet es genauso lecker wie ich. Es geht super fix zu kochen. Daumen hoch 5☆ von uns.
Hallo Saphir2, freut mich das es Dir und Deiner Familie gut schmeckt 😊Wenn es nach meinem Mann ginge, müsste ich es mindestens 1x in der Woche kochen 😉Man kann es mit Gemüse auch mal abwandeln, z.B. Paprika oder Champignons zugeben. Liebe Grüße Dacota2006
Ich habe die vegetarische Variante mit Sojaschnetzel gemacht. Wer das gerne ausprobieren möchte sollte für zwei Personen ca. 90g Sojaschnetzel kurz mit Gemüsebrühe aufkochen, sodass sie noch bissfest sind und das Wasser abschütten. Danach alles nach Rezept weitermachen. Das einzige was ich verändert habe ist mehr Öl zum anbraten zu nehmen, da die Schnetzel kein Fett haben wie das Hackfleisch. (eine Knoblauchzehe kam bei mir auch noch rein:-)) Super lecker. Fünf Sterne! LG Patty
Hallo Simone, das ist einfach das optimale Rezept, wenn es schnell gehen muss und man trotzdem etwas leckeres essen möchte :-). Nach dem Stäuben mit Mehl habe ich das Ganze erst mal mit einem großzügigen Schuss Rotwein abgelöscht, danach ging es aber mit Wasser weiter. Die angegebene Menge hat für 2 x 2 Teller gereicht. Herzlichen Dank für das Rezept. Liebe Grüße, Birgit
Ein wirklich schönes, sehr schnelles und einfaches Rezept. Gewürzt habe ich mit deiner alternativ Auswahl an Gewürzen und dazu gab es selbst hergestellten Kartoffelpüree und Salat. Vielen Dank für das leckere Rezept, uns hat es vorzüglich geschmeckt. LG Kafffeeline
Hallo Kaffeeline, vielen Dank für Deinen netten Kommentar und die tolle Bewertung! Ich freue mich immer sehr wenn anderen meine/unsere Rezepte auch sehr gut schmecken:()) Liebe Grüße Dacota2006
Hallo Simone, ein tolles, schnelles Rezept, das es ganz bestimmt noch öfter geben wird. Hab nur noch ein Stückchen Sellerie und eine Karotte im Kühlschrank gefunden die weg mussten, ganz klein gewürfelt und mit der Zwiebel und dem Hackfleisch angebraten. Liebe Grüße Moni
Hallo Moni, habe gerade gesehen, dass ich auf Deinen Kommentar noch nicht geantwortet habe. Vielen Dank fürs ausprobieren und schön das es geschmeckt hat! Karotte hab ich auch schon manchmal dazugegeben, je nachdem was der Kühlschrank gerade hergab;-) Liebe Grüße Simone