Zutaten
für400 g | Leber(n), vom Schwein |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
Schmalz oder Butterschmalz oder Öl | |
Mehl | |
Majoran | |
1 Spritzer | Essig |
Salz | |
Pfeffer | |
2 TL | Sauerrahm oder Sahne |
50 g | Speck |
Zubereitung
Die Leber waschen, in 5 mm dicke Scheiben schneiden und in Mehl wenden. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Den Speck blättrig oder in Würfel schneiden.
Das Schmalz erwärmen, zuerst den Speck darin anbraten und wieder herausnehmen. Danach die Leber darin anbraten und ebenfalls wieder herausnehmen. Zum Schluss die Zwiebel darin goldgelb anrösten. Anschließend mit Mehl bestäuben, mit Wasser ablöschen, aufkochen lassen und dann den Speck und die Leber wieder in die Pfanne geben.
Mit Majoran und einem Schuss Essig würzen und zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu kann man Mischbrot aber auch gekochte Kartoffeln essen.
Das Schmalz erwärmen, zuerst den Speck darin anbraten und wieder herausnehmen. Danach die Leber darin anbraten und ebenfalls wieder herausnehmen. Zum Schluss die Zwiebel darin goldgelb anrösten. Anschließend mit Mehl bestäuben, mit Wasser ablöschen, aufkochen lassen und dann den Speck und die Leber wieder in die Pfanne geben.
Mit Majoran und einem Schuss Essig würzen und zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu kann man Mischbrot aber auch gekochte Kartoffeln essen.
Kommentare
Servus Gerd, mit einer Kalbsleber und Reis als Beilage würde ich das genau so machen wie du. Mit der Schweineleber ist das doch etwas daftiger, und mit Mischbrot oder gekochten Kartoffeln verträgt sich die Säure vom Essig doch besser. Manchmal kommt zum Schluss bei mir auch noch etwas Schmand/Sauerrahm rein, aber bei der Kalbsleber passt definitiv da auch wieder die Sahne besser. Ist so sicher die "elegantere" Leber die du da kreiert hast! LG Herbert
Hallo, 4Hauben ! Ich habe heute dein Rezept mit Kalbsleber zubereitet, und es hat mir sehr gut geschmeckt. Auf den Spritzer Essig würde ich persönlich beim nächstenmal allerdings verzichten. Die Sahne habe ich übrigens, da im Rezept leider nicht angegeben, nach dem Ablöschen dazugegeben. Als Beilage gabs bei mir einen Basmati-Reis. Vielen Dank und liebe Grüße, Gerd