Franzbrötchen wie vom Bäcker


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (107 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 09.12.2014 4526 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

500 g Mehl
250 ml Milch
70 g Butter
2 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Trockenhefe
1 m.-großes Ei(er)
1 Prise(n) Salz

Für die Füllung:

150 g Butter
200 g Zucker
5 TL Zimt

Nährwerte pro Portion

kcal
4526
Eiweiß
68,66 g
Fett
202,73 g
Kohlenhydr.
599,87 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Milch in einem Topf erwärmen und die Butter darin schmelzen lassen. Das Milch-Butter Gemisch abkühlen lassen, bis es etwa lauwarm ist. Mehl mit der Hefe vermischen und nach und nach die anderen Zutaten inkl. der lauwarmen Butter-Milch-Mischung unterheben und mit einem Mixer etwa 5 Minuten auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in eine große Schüssel geben und so lange zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Ich heize dafür den Backofen auf 50° C vor und stelle die Schüssel mit dem Teig abgedeckt für 30-40 min hinein. So ist der Teig nach Ablauf der Zeit zuverlässig auf die doppelte Menge gewachsen.

In der Zwischenzeit für die Füllung die Butter schmelzen und gut mit Zucker und Zimt vermischen und beiseitestellen.

Die Teigschüssel aus dem Backofen holen, den Backofen auf 160° C Umluft vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem 25 x 70 cm Rechteck ausrollen. Die Füllung mit Hilfe eines Pinsels gleichmäßig darauf verteilen, sodass noch etwas von der Füllung übrig bleibt und das Rechteck einrollen. Nun etwa 12 Trapeze schneiden.

Das Trapez mit der breiteren Fläche auf ein Backpapier setzen und mit Hilfe eines Kochlöffels eine Mulde bis zur Arbeitsplatte drücken, sodass die typische Franzbrötchenform entsteht. Diese kann vor dem Backvorgang noch leicht unbeholfen aussehen. Beim Backen geht der Teig jedoch schön auf und das Ergebnis wird einmalig.

Die Franzbrötchen noch einmal etwas mit der Füllung bestreichen, in den Backofen schieben und 15-20 Minuten backen. Hierbei darauf achten, dass der Teig nicht zu dunkel wird, sonst werden die Franzbrötchen trocken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

rettel61

Super lecker,einfach perfekt.

20.04.2023 21:50
Antworten
Pflanzenfresser1

Geschmacklich super! Aber irgendwie sind sie nicht hübsch an zu sehen. Die Rolle war sehr weich beim schneiden, was mach ich nur falsch?

26.03.2023 13:21
Antworten
dgoldbaum1967

Tolles Rezept. Ich habe die Füllung in den Kühlschrank Gestell bis sie streichfähig war und dann auf dem Teig verteilt. Bei 180 Grad ca 15 Minuten und mit dem Blummensprenger ein bisschen Dampf im Ofen gemacht. Ein bisschen Füllung ist ausgelaufen aber das lest sich auch nicht ganz vermeiden da die Butter ja schmilzt

09.03.2023 15:28
Antworten
laurameyer1984

Sehr sehr lecker! Bei mir ist auch kaum was ausgelaufen, ich hatte die Butter-Zucker-Zimt Masse etwas abgekippt und dann in den Kühlschrank gestellt. Danke für das leckere Rezept

22.09.2022 18:21
Antworten
dasenatier

Super Rezept. Wenn man die Füllung direkt vorbereitet wenn der Teig geht, dann wird sie auch wieder etwas dickflüssiger bis zum Auftragen, ist bei mir auch ein kleines bisschen ausgelaufen, aber nicht besonders schlimm, war noch genug in den Röllchen. Sind mega lecker und angenehm knusprig! Super Rezept, das vergleichsweise schnell geht! Die werde ich öfter machen!

11.09.2022 13:54
Antworten
Grummelmausi

Sehr lecker, musste mich sehr beherrschen sie nicht komplett zu vernaschen als sie noch lauwarm waren,super schöner Teig der sehr gut zu bearbeiten ist....... Leider kann ich keine 10 geben

18.02.2016 21:16
Antworten
marcst72

Das Rezept ist einfach der Hammer! Danke

16.01.2016 13:36
Antworten
La_Cuisine_1990

Sehr gerne!

26.03.2017 20:31
Antworten
sweetymausi

Hallo ich habe gestern die Franzbrötchen gebacken und ich muss sagen sie haben lecker geschmeckt. Nur das mit den Trapezen hatte ich zuerst nicht verstanden . Aber ist ganz einfach ,ich habe Dreiecke ausgeschnitten und somit kam ich auf das Ergebnis wie auf dem Bild. Ich werde diese Brötchen bestimmt noch öfters machen.

01.02.2015 16:19
Antworten
La_Cuisine_1990

Freut mich, dass es geklappt und geschmeckt hat!

26.03.2017 20:31
Antworten