Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Für das Gulasch die Zwiebeln abziehen und ganz fein würfeln oder in der Küchenmaschine fein zerkleinern.
3 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Restliches Öl in einem großen Topf erhitzen und das Fleisch rundherum anbraten. Salzen und pfeffern. Mit der Fleischbrühe ablöschen und Zwiebeln hinzufügen. Lorbeerblätter, Piment- und Pfefferkörner in ein Tee-Ei oder Gewürzsäckchen geben und in den Topf hängen. Bei geschlossenem Topf mind. 2 Std. garen.
Für das Kartoffelpüree die Kartoffeln schälen und in Salzwasser gar kochen. Wasser abschütten. Butter schmelzen und mit der Milch zu den Kartoffeln geben. Mit einem Kartoffelstampfer alles zerkleinern. Mit Salz und Muskatnuss abschmecken. Warm stellen.
Für die Rote Bete diese in Würfel schneiden. Möhre schälen und fein raspeln, Knoblauch durch die Presse geben. Öl in einem Topf erhitzen und den Knoblauch anrösten, Möhrenraspeln dazugeben und mitrösten. Wein angießen und einkochen lassen. Rote Bete zufügen und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Zimt würzen. Warm stellen.
Gewürzsäckchen aus dem Gulasch-Topf entfernen. Um das Gulasch anzudicken Pumpernickel ganz fein zerkleinern oder mahlen. Restliches Öl in einem Topf erhitzen. Pumpernickel und Speisestärke einrühren und bräunen. Zum Ende der Garzeit zum Gulasch geben und mit Salz, Pfeffer, Weinessig und ggf. Zucker abschmecken.
Gulasch mit Roter Bete, Kartoffelpüree und Gewürzgurken auf Tellern anrichten und servieren.
Ich muss gestehen, es war für uns das erste mal, das wir Pfefferpotthast gekocht und gegessen haben. Die ganze Familie war begeistert. Durch die vielen Zwiebeln schön schlotzig und der würzige Pumpernickel hat alles abgerundet.
Kommentare
Super Rezept, sehr lecker. Als alter Dortmunder hab ich lange nicht mehr so leckeres Potthast genossen.
Ich muss gestehen, es war für uns das erste mal, das wir Pfefferpotthast gekocht und gegessen haben. Die ganze Familie war begeistert. Durch die vielen Zwiebeln schön schlotzig und der würzige Pumpernickel hat alles abgerundet.