Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
5 | Ei(er) |
1 Prise(n) | Salz |
3 EL | Wasser |
170 g | Zucker |
1 TL | Zimt |
1 Msp. | Nelkenpulver |
100 g | Haselnüsse, gemahlene |
100 g | Mandel(n), gemahlene |
2 EL | Kakaopulver |
½ TL | Backpulver |
2 EL | Rum |
Für den Belag: |
|
---|---|
2 Becher | Sahne |
2 Pck. | Sahnesteif |
2 Pck. | Vanillezucker |
n. B. | Eierlikör |
n. B. | Schokostreusel |
Zubereitung
Für den Teig zunächst die Eier trennen. Das Eiweiß mit dem Salz schaumig schlagen. Dann das Eigelb mit dem Wasser vermischen und mit Zucker cremig rühren. Zur Eigelbmasse Zimt, Nelken, Haselnüsse, Mandeln, Kakao, Backpulver und Rum geben und gut verrühren. Anschließend den Eischnee vorsichtig unterheben.
Den Teig in eine gefettete Springform geben. Backzeit: ca. 30 Minuten bei 170°C Ober- Unterhitze. Den Kuchen nach dem Backen aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen. Dann den Boden wieder mit der Form umschließen.
Für die Creme die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und anschließend auf den Tortenboden geben, einen kleinen Teil der Sahne jedoch für Verzierungen zurückbehalten.
Mit einem Löffel nach Belieben Eierlikör auf den Kuchen gleichmäßig verteilen. Nun die Torte mit der restlichen Sahne mit einem Spritzbeutel verzieren und Schokostreusel auf den Kuchen streuen.
Den Teig in eine gefettete Springform geben. Backzeit: ca. 30 Minuten bei 170°C Ober- Unterhitze. Den Kuchen nach dem Backen aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen. Dann den Boden wieder mit der Form umschließen.
Für die Creme die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und anschließend auf den Tortenboden geben, einen kleinen Teil der Sahne jedoch für Verzierungen zurückbehalten.
Mit einem Löffel nach Belieben Eierlikör auf den Kuchen gleichmäßig verteilen. Nun die Torte mit der restlichen Sahne mit einem Spritzbeutel verzieren und Schokostreusel auf den Kuchen streuen.
Kommentare
Torte zum zweiten Mal für Weihnachten gemacht, kam sehr gut an. Es ist ein einfaches Rezept, was optisch sehr viel her macht und geschmacklich top ist. Kann ich sehr empfehlen, habe mich genau ans Rezept gehalten. Simpel und gelingsicher. Volle Punkte von mir
Ich habe die Torte das erste Mal gemacht und muss sagen "Ein Traum". Alleine der super Saftige Boden ist ein Genuss, mein Mann war begeistert. Wird es noch sehr oft geben auch als Dessert am Heiligabend. Danke für das Klasse Rezepte.
Hallo Susanne, bin nicht die Rezepterstellerin aber ich denke du kannst die Nüsse weglassen und dafür mehr Mandeln nehmen. Vertägt deine Schwester die auch nicht alles weggelassen und die Mehlmenge entsprechend erhöhen. Dann fehlt der nussige Geschmackt und es wird etwas trockener aber ergibt trotzdem einen tauglichen Kuchen
Kann ich auch was anderes nehmen außer Nüsse da meine Schwester keine Nüsse verträgt danke LG Susanne
Das ist wirklich ein saftiger Tortenboden. Super lecker!! Fünf Sterne von uns.
den hat meine oma schon damals gemacht ein traum der kuchen mit dem dunklen boden und eierlikör sahne belag einfach nur yummi :-D
5 Sterne, sehr lecker. Die Torte kam beim Geburtstags Kaffee sehr gut an.
einfach spitze das Rezept, war auch für mich Backmuffel einfach easy und schmeckte toll.
Kommentiert!!!! Sorry
Wie, dieses Rezept wurde noch nicht komentiert? Ein toller fluffiger und feuchter Boden, superlecker! So muß die Eierlikörtorte sein! Backzeit hat exakt gestimmt! Danke für dieses leckere Rezept! Liebe Grüße und *****