Zutaten
für100 g | Champignons |
25 g | Blattspinat, (Baby-) oder 100 g gehackter Jungspinat |
4 | Ei(er) |
4 EL | Schlagsahne |
1 Prise(n) | Salz |
1 Prise(n) | Pfeffer |
Muskatnuss | |
Öl | |
30 g | Mozzarella |
Nährwerte pro Portion
kcal
409Eiweiß
20,95 gFett
35,05 gKohlenhydr.
3,44 gZubereitung
Die Pilze säubern, putzen und vierteln. Den Spinat waschen und abtropfen lassen. Die Eier und die Sahne (ersatzweise kann auch Milch genommen werden) verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat nach Belieben würzen.
Das Öl in eine Pfanne geben und erhitzen. Die Pilze darin goldbraun anbraten und den Spinat dazugeben. Die Eimischung darübergießen und bei geringer Hitze stocken lassen.
Den Mozzarella (je nach Geschmack kann auch Reibekäse verwendet werden) in kleine Würfel schneiden, kurz vor Ende der Garzeit auf das Omelett verstreuen und schmelzen lassen.
Das Öl in eine Pfanne geben und erhitzen. Die Pilze darin goldbraun anbraten und den Spinat dazugeben. Die Eimischung darübergießen und bei geringer Hitze stocken lassen.
Den Mozzarella (je nach Geschmack kann auch Reibekäse verwendet werden) in kleine Würfel schneiden, kurz vor Ende der Garzeit auf das Omelett verstreuen und schmelzen lassen.
Kommentare
Hallo, ich hatte noch Babyspinat und Champignons, die verarbeitet werden mussten, da habe ich dieses Rezept gefunden. Es war sehr lecker. VG Heike
Der Begriff "stocken lassen" ist leider etwas ungenau. Beim wenden ist das Omelett zerfleddert.
Hallo Boehsemaus, vielen Dank für die netten Worte und das sehr schöne Bild! Dein Vorschlag mit dem Parmesan wird bei der nächsten Gelegenheit gleich ausprobiert! Liebe Grüße, Jule
Sehr sehr lecker! Haben nur statt Mozzarella - Parmesan genommen. War wirklich gut und dazu gab es noch ein Butterbrot. :-)
Hört sich gut an wird ausprobiert. LG EMDORL67