Hackfleisch-Käse-Lauch-Quiche


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

kleine Abwandlung der beliebten Partysuppe...

Durchschnittliche Bewertung: 3.17
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 21.10.2014



Zutaten

für
2 Zwiebel(n)
500 g Hackfleisch, gemischt
50 ml Weißwein
3 Stange/n Lauch, davon das Weiße und Hellgrüne, in Ringe geschnitten
200 g Schmelzkäse
100 g Käse, geriebener
1 EL, gehäuft Senf
2 Ei(er)
Salz und Pfeffer
Brühe, gekörnte
1 Teig, (Quicheteig), rund, aus dem Kühlregal
1 TL Butter für die Form
2 EL, gestr. Paniermehl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Eine Tarteform (28 cm Durchmesser) fetten, mit dem fertigen Teig belegen und Paniermehl aufstreuen.

Die Zwiebel würfeln und mit dem Hack krümelig braten, dabei kräftig würzen. Ich nehme neben Salz und schwarzem Pfeffer gerne die Hackfleisch- und Fleischwürze von Maggi, man kann alternativ aber auch etwas Brühepulver verwenden. Den Lauch putzen und in feine Ringe schneiden und zum Hack geben. Mit Weißwein ablöschen und dünsten, bis der Lauch weich ist.

Schmelzkäse und Senf dazugeben und gut durchmischen, ggf. nochmals abschmecken. Die Pfanne vom Herd ziehen und die Masse leicht abkühlen lassen (handwarm). 2/3 des Reibekäses und 2 gequirlte Eier (Größe M) zugeben, nochmals durchmengen und die Masse auf dem Quicheteig verteilen.

Bei 180° 30-40 Minuten backen. 15 Minuten vor Ende der Backzeit den restlichen Käse aufstreuen.

Schnell gemacht durch den Fertigteig - super als Abendessen mit einem grünen Salat oder für Partys, die Quiche schmeckt auch kalt!

Wer will kann natürlich seinen Quicheteig selber machen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

hageprinzessin

Ach Gott, jetzt bin ich ganz gerührt! Wie schön! Das freut mich SEHR!!! :-)) Lg Hageprinzessin

08.06.2018 15:11
Antworten
helgafado

Es ist ein suuuper leckeres Rezept, ganz besonders die Idee mit dem Weißwein gefällt mir sehr gut. Sehr, sehr, sehr lecker soll ich von 10 Personen ausrichten!!! Vielen Dank für das tolle Rezept. LG von der Algarve

08.06.2018 13:52
Antworten
Zuckerschnute2992

Nachdem ich schon ein Bild hochgeladen und das Rezept bewertet habe, schaffe ich es nun auch endlich, einen Kommentar zu verfassen. Ich habe den Quicheteig nach einem Chefkoch-Rezept selber gemacht. Hat auch super funktioniert und die Teigruhe im Kühlschrank habe ich dafür genutzt, die Füllung herzustellen. Die Füllung selber und das Endresultat waren sehr lecker. Allerdings war mir die Füllung für die Form etwas zu viel und nach meinem Geschmack nicht flüssig genug. Daher ein Punkt Abzug. Zum Überbacken habe ich mehr Käse genommen, weil der einfach noch über war und wir es gerne so mögen. Die Quiche wird es bestimmt noch einmal geben. Vielleicht versuche ich es dann hinsichtlich Füllmenge und Flüssigkeit zu variieren und werde dann berichten.

04.01.2018 20:03
Antworten
broadway

Meine Tochter und ich haben die Quiche genau nach Anleitung zubereitet, einzige Änderung: als Teig haben wir einen fertigen Hefeteig verwendet, weil ich keinen Quiche-Teig gefunden habe und wir haben die Quiche in einer Springform gebacken. Das Rezept ist einfach zuzubereiten, genau das richtige für Anfänger wie uns. Es war einfach richtig gut und (verzeih den Ausdruck) saulecker! Auch mein Mann war begeistert. Wird garantiert öfters bei uns auf den Tisch kommen. Volle Punktzahl und danke für das tolle Rezept :-)

05.10.2016 20:36
Antworten