Zutaten
für3 | Laugenstange(n), altbackene |
etwas | Olivenöl |
1 TL | Meersalz, grobes |
1 TL | Rosmarin, getrockneter |
1 TL | Knoblauch, granulierter |
Zubereitung
Den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für das Würzsalz Rosmarin, Knoblauch und Salz zusammen fein mörsern oder mahlen.
Die Laugenstangen in dünne Scheiben schneiden und auf Backpapier auf einen Rost legen. Dünn mit Olivenöl einpinseln oder -sprühen und das Würzsalz gleichmäßig darüber streuen.
Im heißen Backofen bei Ober-/Unterhitze insgesamt ca. 30 Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit bzw. wenn die Brotscheiben gerade anfangen ein wenig Farbe zu bekommen, die Scheiben umdrehen. Nochmal mit Öl einpinseln bzw. -sprühen und würzen. Nicht zu dunkel rösten, es reicht, wenn sie nur wenig Farbe bekommen. Aber das kann jeder nach seinem Geschmack entscheiden.
Anmerkung: Bei mir blieb übrigens vom Würzsalz etwas übrig, aber das schmeckt so lecker, da findet sich schnell eine weitere Verwendung.
Für das Würzsalz Rosmarin, Knoblauch und Salz zusammen fein mörsern oder mahlen.
Die Laugenstangen in dünne Scheiben schneiden und auf Backpapier auf einen Rost legen. Dünn mit Olivenöl einpinseln oder -sprühen und das Würzsalz gleichmäßig darüber streuen.
Im heißen Backofen bei Ober-/Unterhitze insgesamt ca. 30 Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit bzw. wenn die Brotscheiben gerade anfangen ein wenig Farbe zu bekommen, die Scheiben umdrehen. Nochmal mit Öl einpinseln bzw. -sprühen und würzen. Nicht zu dunkel rösten, es reicht, wenn sie nur wenig Farbe bekommen. Aber das kann jeder nach seinem Geschmack entscheiden.
Anmerkung: Bei mir blieb übrigens vom Würzsalz etwas übrig, aber das schmeckt so lecker, da findet sich schnell eine weitere Verwendung.
Kommentare
Dankeschön für das Rezept, hab vor 2 Tagen Baguette gebacken, eines war noch übrig und ich hab heute die Chips gemacht, voll lecker. 5 Sterne von mit
Freut mich sehr, dass Du das Rezept ausprobiert hast und es Dir geschmeckt hat. Und ganz herzlichen Dank für die Sterne! Probiere es das nächste Mal vielleicht tatsächlich mal mit Laugenstangen - das ist der besondere Pfiff an diesem Rezept ;)
Ich habe die Laugenchips heute zum ersten Mal gemacht und ich bin begeistert. Mir schmecken sie bedeutend besser als gekaufte Brotchips. Sie sind super einfach in der Zubereitung, sehr knusprig und für meinen Geschmack genau richtig gewürzt. Ruckzuck weggenknsupert-einfach genial😁. Von mir 5 Sterne und danke für das Rezept:)
Wow, dankeschön! :) Freut mich, dass die Chips voll Deinen Geschmack getroffen haben.
Danke für's Ausprobieren :) Und schön, dass Deine Knusperbaguettes Dir geschmeckt haben. Klar, grundsätzlich kann man bei Rezepten immer andere Grundzutaten nehmen und die Verarbeitung ebenfalls anders machen. Herauskommen wird dabei dann halt ein anderes Produkt bzw. Gericht, nicht das wofür das Rezept eingestellt wurde. Sind dann halt in diesem Fall dann keine Laugen-Brotchips mehr und das Ergebnis schmeckt anders.
Hallo, habe die Brotchips gebacken, schmecken super. Wie bewahre ich sie auf, das sie cross bleiben?
Freut mich sehr, dass die Brotchips so gut ankommen und schmecken. Und ganz herzlichen Dank, für die Sternchen! Muss die selbst unbedingt mal wieder machen - und gleich ne größere Menge, damit vielleicht mal ein bisschen was auf Vorrat bleibt. :) Ich ess die Chips sehr gerne als Fernsehabend-Snack und dippe sie dabei in Tomaten-Paprika-Quark. Lecker sind sie auch zu Antipasti (eingelegtes gegrilltes Gemüse, Artischockenherzen, Pilze, getrocknete Tomaten, bisschen Käse und Schinken) oder etwas kleiner gebrochen über Salat gestreut.
Hallo, für die Brotchips kann´s nur die volle Punktzahl geben! Lecker. Ich habe eine Ölsprühflasche, eine Meersalz- und Knoblauchmühle verwendet und gemahlen Rosmarin. Da ich ein Brötchenlochblech auf einem Rost benutzt habe, habe ich gleich beide Seiten vorbereitet und ohne Wenden für 15 Minuten gebacken. Man sollte tatsächlich nach 15 Minuten in der Nähe des Ofens bleiben und die Backzeit nach Sicht anpassen. LG, LissyBack
Tolle Idee! Geht relativ schnell und schmeckt suuper! Hat es bei uns inzwischen schon öfter gegeben :-) Nur das Besprühen mit Öl ist bei uns noch die totale Sauerei ( liegt wohl am Sprühkopf?! ) daher versuche ich nächstes mal die Variante in einer Schüssel in Öl schwenken. Mal sehen wie das wird :-) Vielen Dank und liebe Grüsse Ute
Vielen herzlichen Dank für die Sternchen :) Freut mich, wenn's Euch auch so gut schmeckt, wie mir. Du willst die Brotscheibchen in einer Schüssel mit Öl schwenken? Hm. Stell ich mir als die größere Sauerei vor. Und vor allem: dadurch wird das ganze vermutlich ziemlich fettig. Ich hab das mit dem Einsprühen ausprobiert, weil ich Öl einsparen wollte und bei mir hat es gut geklappt. Habe dieses Öl in der Sprühflasche von Bertoli genommen. Ging super und hat die Scheiben dünn mit Öl benetzt. Wenn das nicht so klappt, würde ich vielleicht lieber noch versuchen, das Öl mit einem Pinsel dünn zu verteilen. Müsste eigentlich auch gut gehen. Bin gespannt auf Erfahrungsberichte :)