Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Kartoffeln und Rote Bete schälen und würfeln. Beide zusammen mit der Brühe, dem Lorbeer und dem Sauerkraut kochen, bis die Kartoffeln bissfest sind. Dann die klein geschnittenen Mettwürste und Kassler zugeben. Kochen, bis die Kartoffeln gar sind. Dann den klein geschnittenen Kohl zugeben und mit den restlichen Zutaten würzen.
Es kann gerne ein Löffel Schmand oder Saure Sahne auf jeden Teller gegeben werden.
Die Rote Beete blieben relativ lange hart und deren Saft färbte den gesamten Eintopf stark ein, wodurch das Gericht optisch stark verlor. Eventuell sollte man die Rote Bete separat kochen und erst am Ende mit den anderen Zutaten mischen.
Das Rezept habe ich schon vor 2 Jahren das erste Mal gelesen und nach gekocht. Irgendwie hab ich wohl den Chinakohl damals überlesen, denn den hab' ich nie verwendet. Die 3 Hauptzutaten Rote Bete, Sauerkraut und Kartoffeln habe ich jeden Winter im Haus und deswegen gibt es im Winter ein paar mal diesen Eintopf bei mir. Er geht schnell, einfach und schmeckt toll.
Moin Moin,
mal was Anderes. Ich habe Sauerkraut bisher süß/sauer als Suppe mit Asiagemüse und Co. gekocht, Fettarm und schmackhaft. Zu beachten ist, das rohe Sauerkraut kurz schneiden, sonst gibt es Probleme mit dem Löffel!
Guten Appetit, Willy :-)
Ich gebe eine große, leicht angeröstete Zwiebel zu und mindestens 3 zerdrückte Knobizehen.
Auch mit 2 EL dunklem Balsamico-Essig kann man das Ganze noch aufpeppen.
Herzlichst
Rolf
Kommentare
Die Rote Beete blieben relativ lange hart und deren Saft färbte den gesamten Eintopf stark ein, wodurch das Gericht optisch stark verlor. Eventuell sollte man die Rote Bete separat kochen und erst am Ende mit den anderen Zutaten mischen.
Das Rezept habe ich schon vor 2 Jahren das erste Mal gelesen und nach gekocht. Irgendwie hab ich wohl den Chinakohl damals überlesen, denn den hab' ich nie verwendet. Die 3 Hauptzutaten Rote Bete, Sauerkraut und Kartoffeln habe ich jeden Winter im Haus und deswegen gibt es im Winter ein paar mal diesen Eintopf bei mir. Er geht schnell, einfach und schmeckt toll.
Moin Moin, mal was Anderes. Ich habe Sauerkraut bisher süß/sauer als Suppe mit Asiagemüse und Co. gekocht, Fettarm und schmackhaft. Zu beachten ist, das rohe Sauerkraut kurz schneiden, sonst gibt es Probleme mit dem Löffel! Guten Appetit, Willy :-)
Hallöchen, ich meine das Rezept ist doch für eine Großfamilie und nicht nur für 4 Personen (Wareneinsatz) Ansonsten finde ich es gut ! grüßle max
Ich gebe eine große, leicht angeröstete Zwiebel zu und mindestens 3 zerdrückte Knobizehen. Auch mit 2 EL dunklem Balsamico-Essig kann man das Ganze noch aufpeppen. Herzlichst Rolf
Hallo !! Sehr lecker ich lasse das Fleisch weg und serviere dazu Hirse - oder Grünkernknödel :-) liebe Grüße Greta
Prima Wintergemüse-Verwertung, nach einem Rodelnachmittag ein prima Aufwärmessen. Sehr lecker.