Babi Pangang


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schweinefleisch süßsauer aus Indonesien

Durchschnittliche Bewertung: 4.85
 (48 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 19.10.2014



Zutaten

für
4 Scheibe/n Schweinenacken, ohne Knochen

Für die Marinade:

1 m.-große Zwiebel(n), fein gehackt
1 EL Ingwerwurzel, fein gehackt
1 Zehe/n Knoblauch, gehackt
3 EL Erdnussöl
4 EL Ketjap Manis
1 TL Zitronensaft
Salz und Pfeffer

Für die Sauce:

4 EL Erdnussöl
3 EL Palmzucker
1 kleine Zwiebel(n), gehackt
1 Zehe/n Knoblauch, fein gehackt
1 EL Weißweinessig
1 EL Ketchup
1 EL Tomatenmark
2 EL Chilisauce
2 dl Wasser
Koriandergrün, fein gehackt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 5 Stunden 25 Minuten
Alle Zutaten für die Marinade gut mischen. Das Fleisch in eine Schüssel legen und mit der Marinade begießen. Mit Alufolie abdecken und 2-3 Stunden marinieren lassen.

Das Fleisch mit der Marinade in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und offen bei schwacher Hitze 1-1,5 Std. köcheln lassen, bis die Flüssigkeit weitgehend verdampft ist.

Danach das Fleisch abkühlen lassen, in Streifen schneiden und im heißen Wok in Erdnussöl scharf anbraten. Palmzucker aufstreuen und karamellisieren lassen. Zwiebel und Knoblauch zufügen und mit dem Essig ablöschen. Ketchup, Tomatenmark, Chilisauce und Wasser zugeben und etwas einkochen lassen. Mit Koriander bestreuen und mit Reis servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

nicholasbermes

Absolut empfehlenswert. Schmeckt mega gut.

23.11.2023 10:41
Antworten
vrbucsr5t8

Ein tolles Rezept habe jedoch das Fleisch gleich in Streifen geschnitten, für die Marinade doppelte Menge ketjap manis und 4 EL Ketjap Azin hinzugefügt. Auch nicht mit Essig abgelöscht sondern mit ketjap azin und anstatt Chili Soße habe ich Badjak Paste genommen - und kein Ketchup u Tomatenmark hinzugefügt - ähnelt dann ‚Babi Ketjap‘ gab es mit Reis und ich werde es bald wieder kochen war ein voller Erfolg LG Silvia

13.03.2023 06:00
Antworten
denache

Es hat allen sehr gut geschmeckt. Wir haben nur die Mengen verdoppelt, um 4 Personen satt zu kriegen. Das Fleisch wird durch das lange garen ziemlich reduziert, da das Fett austritt. Dazu gab es Reis. Alles in Allem, 5 Sterne wert. LG Daniel.

15.01.2023 19:16
Antworten
Kimja11

Absolute Anfängerin wenn es um asiatische Küche geht. Kennen das Gericht nur vom holländischen Asiaten. Es war um Welten besser und wird es ab jetzt definitiv öfter geben

30.12.2022 19:14
Antworten
anyusha

Super lecker! Selbst mein Mann, der süß-sauer beim Chinesen niemals anrühren würde, war restlos begeistert. Ich auch und das gibt es definitiv wieder!

23.04.2022 19:11
Antworten
Pannepot

Freue mich, dass es geschmeckt hat und bedanke mich für die gute Bewertung! Dein Kommentar ist sehr interessant. Werde ich sicher ausprobieren! Lg

07.11.2016 10:50
Antworten
Gelöschter Nutzer

Geschmacklich echt super! Zusammen mit der super Beschreibung, wie es gemacht wird, volle *-Zahl! Habe das Fleisch allerdings schon vor dem Kochen schon in feine Streifen geschnitten und 24 Stunden mariniert. So konnte die Marinade richtig gut ins Fleisch einziehen, ich brauchte weniger Wasser, die Kochzeit verringerte sich um einiges. Trotzdem aber butterweich! Beim nächsten Mal wird variiert, vielleicht mal mit Pute oder Hühnchen, und auch mal mit Lauch und Paprika darin. Oder, oder, oder..... Ich sehe da ganz ganz viele Möglichkeiten!

05.11.2016 19:26
Antworten
Pannepot

Weniger oder mehr Tomatenketchup? Wenn man nur das Babi Pangang serviert ist es sicher etwas wenig für gute Esser! In China kommen aber immer verschiedene Speisen auf den Tisch und dann ist es ausreichend. Danke für die Bewertung! LG Pannepot

10.10.2016 08:49
Antworten
Duracellchen

Ein wenig Zeit benötigt man schon für dieses Gericht, aber es lohnt sich wirklich! Durch das Einköcheln wird das Fleisch schön zart, später im WOK wird es noch leicht angebraten. Beim nächsten Mal würde ich etwas weniger Tomatenketchup nehmen, weil es mir ein Tuck zu wenig tomatig war. Ansonsten war der Geschmack super! Die Menge hätte bei uns nicht für 4 Personen gereicht - aber vielleicht waren unsere Nacken kleiner? Hat auf jeden Fall Wiederholungscharakter :-)

10.10.2016 07:39
Antworten
Marcel2203

Einfach super rezept ! Ein bißchen weniger wasser zum Schluss gefällt uns besser! Wir machen dazu gebratenen reis . Original lekker ;)

13.02.2016 17:06
Antworten