Gemüsesuppe mit Würstchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.35
 (34 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 08.12.2004 417 kcal



Zutaten

für
200 g Zwiebel(n), gewürfelt
1 Stange/n Porree, in Ringe geschnitten
200 g Möhre(n), gewürfelt
400 g Kartoffel(n), gewürfelt
Margarine
1 Liter Brühe (Instant)
Salz
Pfeffer
100 g Sahne
200 g Würste (Cocktail - Würstchen oder Brühwürste)
1 Bund Schnittlauch

Nährwerte pro Portion

kcal
417
Eiweiß
17,08 g
Fett
27,67 g
Kohlenhydr.
23,05 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Zwiebelwürfel, Porreeringe, Möhren- und Kartoffelwürfel in heißem Fett andünsten. Brühe zufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüse 15 Minuten kochen lassen. Die Hälfte der Suppe pürieren. Zum Gemüse geben, Sahne zugießen und aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Würstchen in der Suppe erwärmen. Suppe mit Schnittlauch bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

heidrulle

Ein sehr leckerer Eintopf. Wir haben das Gemüse stückig gelassen, mögen wir lieber.

09.07.2022 18:33
Antworten
Ms-Cooky1

Ein leckeres Süppchen, obwohl ich die Sahne vergessen habe. Den Schnittlauch ließ ich komplett weg, gab dafür etwas getrocknete Petersilie hinzu und ein paar Spritzer scharfes Maggi. Danke! 🍜

30.01.2021 10:11
Antworten
SessM

Hallo tisiphone, sehr lecker deine Gemüsesuppe mit den Würstchen und dafür von mir verdient die volle Punktzahl. Ich habe frische Gemüsebrühe genommen und noch etwas Liebstöckel. Danke für das schöne Rezept und ein Foto folgt dann auch noch davon. Lieben Gruß SessM

17.04.2020 17:43
Antworten
nelly0504

Habe heute die Suppe nachgekocht und ich muss sagen, die hat uns allen sehr gut geschmeckt. Sogar die Kinder haben nicht gemeckert. Ich habe erst Brühe aus einem Stück Fleisch gekocht und danach die Kartoffeln drin gar gekocht. Das übrige Gemüse wurde extra gedünstet. In die Suppe habe ich aber keine Sahne hinzugefügt und auch nicht püriert. Suppennudeln kamen auch mit rein und Würstchen. Wird es auf jeden Fall noch öfters geben!

26.03.2020 13:11
Antworten
SarahB84

Durch was kann man denn die Kartoffeln am besten ersetzen? Damit es auch für Low Carb geeignet ist? Hat da jemand Erfahrung?

28.01.2020 06:30
Antworten
MausiT

Hallo, wir haben diese Gemüsesuppe am Wochendende ausprobiert und es hat uns sehr gut geschmeckt! Man kann sogar noch alles an Gemüse in die Suppe werfen was man da hat oder was man besonders gerne ist. Bei uns kamen noch ein paar Tiefkühlerbsen und Blumenkohl vom Vortag rein . Ansonsten habe ich nichts verändert. Die Suppe wird es bestimmt wieder geben Liebe Grüße MausiT

19.12.2005 11:43
Antworten
rosi12

Hallo Das ist eine sehr leckere Suppe gerade jetzt wo der Herbst da ist.Ich habe noch diese langen u.dünnen Mettwürstchen vom Aldi rein geschnitten.Dann aber werniger Pfeffer genommen.Danke für dieses leckere Gericht. L G rosi12

03.10.2005 15:01
Antworten
Spuernasen

Einfaches und schnelles Rezept, leckere Suppe! Selbst meine Kinder haben sie gerne gegessen und das soll schon etwas heissen ;-) Bestimmt schmeckt sie auch mit angebratenem Speck oder Mettwürstchen gut.

26.03.2005 23:30
Antworten
bausti

Meine Männer waren begeistert. Lecker und schnell gemacht. LG

17.02.2005 15:38
Antworten
kleineHexe67

Gestern gabs Linsensuppe und nu´war ich auf der Suche nach ´ner leckeren schnellen Gemüsesuppe und bin hier fündig geworden. Ist schon ausgedruckt und wird nachher gleich gekocht!! Aber vielleicht nehme ich noch so ein bis zwei Gemüsesorten mehr, mal schauen!!! Bin jedenfalls schon gespannt wie sie schmeckt!!!

17.02.2005 12:20
Antworten