Zutaten
für4 große | Kartoffel(n), am besten Bio-Qualität |
200 g | Frischkäse |
100 g | Käse, gut geeignet sind Taleggio, St.Albray oder Blauschimmelkäse, |
1 Scheibe/n | Kochschinken, à 150 g, gewürfelt |
1 Kästchen | Kresse |
1 Bund | Schnittlauch |
1 TL | Zucker |
2 | Eigelb, verquirlt |
etwas | Salz und Pfeffer, aus der Mühle |
Curry |
Zubereitung
Backofen auf 180°C vorheizen.
Ungeschälte Kartoffeln gut waschen und in wenig Salzwasser je nach Größe 20 - 30 Min. kochen.
In der Zwischenzeit den Frischkäse mit dem anderen Käse mischen, mit einer Gabel zerdrücken, mit den Kräutern und dem Schinken vermengen und das verquirlte Eigelb untermischen.
Die gekochten Kartoffeln halbieren, von jeder Kartoffelhälfte ca. 3 TL aushöhlen, diese Kartoffelmasse mit der Käsemasse mischen und mit Salz, Pfeffer und Curry kräftig abschmecken. In die Kartoffelhälften füllen, die Kartoffeln haben dann einen kleinen "Bauch", sind also gewölbt. Sie kommen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und werden 10-15 Min. auf der mittleren Schiene überbacken.
Mit Schnittlauch und Kresse garniert servieren. Dazu schmeckt ein frischer Salat.
Ungeschälte Kartoffeln gut waschen und in wenig Salzwasser je nach Größe 20 - 30 Min. kochen.
In der Zwischenzeit den Frischkäse mit dem anderen Käse mischen, mit einer Gabel zerdrücken, mit den Kräutern und dem Schinken vermengen und das verquirlte Eigelb untermischen.
Die gekochten Kartoffeln halbieren, von jeder Kartoffelhälfte ca. 3 TL aushöhlen, diese Kartoffelmasse mit der Käsemasse mischen und mit Salz, Pfeffer und Curry kräftig abschmecken. In die Kartoffelhälften füllen, die Kartoffeln haben dann einen kleinen "Bauch", sind also gewölbt. Sie kommen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und werden 10-15 Min. auf der mittleren Schiene überbacken.
Mit Schnittlauch und Kresse garniert servieren. Dazu schmeckt ein frischer Salat.
Kommentare
Habe das Rezept eben mit Süßkartoffeln gekocht und die Füllung mit angebratenem Bacon und Tomaten verfeinert, dazu ein gemischter Tomate-Feta Salat mit und es schmeckt göttlich! 😍
Hallo! Klingt echt toll, aber mir ist die Verwendung des Zuckers unklar. In der Zutatenliste taucht 1 TL auf, in der Zubereitung nicht. Ist es evtl. ein eingeschlichener Fehlerteufel? LG, Susanne
Hallo Susanne, der Zucker ist eigentlich zum Abrunden der Käsemasse gedacht, aber du kannst ihn auch weg lassen. Liebe Grüße, Micky
Sehr lecker auch in einer fleischlosen Version.
Ich habe heute auf die Schnelle dein Rezept nachgekocht. Allerdings habe ich milden Gouda verwendet und den Zucker weggelassen. Für meine beiden Kinder (4 & 7) habe ich insg. 8 Kartoffeln verwendet - es ist lediglich eine halbe Kartoffel übrig geblieben, sie haben fast alles mit viel Vergnügen verputzt. Dazu hatten wir meinen Möhrensalat. Vielen Dank für das schnelle und völlig unkomplizierte Rezept!
sehr lecker,mit lecker Salat... LG
Sehr lecker und einfach zuzubereiten! Foto ist hochgeladen und Sterne vergeben :-) Kann mir das Rezept auch gut in anderen Varianten, z.B vegetarisch vorstellen. Werde es auf alle Fälle wieder machen!
Hallo Micky, Heute gemacht, auch für meine Schwiegereltern, sehr lecker, gut beschrieben, 5 Sterne. Ich hatte keine großen Kartoffeln, also gab es je drei mittlere Kartoffeln pro Person (ca. 300g Kartoffel pro Person). Wird sehr gerne in unser Standard-Kochbuch aufgenommen zum wiedermachen. Danke für das leckere und einfach zu machende Rezept.
Hallo, das ist wirklich ein tolles Rezept! Wird wieder gemacht. 5***** Vielen Dank und LG Badegast
Hallo, das freut mich sehr, dass du diese Kartoffeln ausprobiert und für gut befunden hast, Vielen Dank auch für die vielen Sterne! LG Micky