Ritterburg Geburtstagskuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Die Ritterburg kann mit einem beliebigen Kuchen "gebaut" werden

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

300 Min. pfiffig 05.12.2014



Zutaten

für
1 Kuchen, (Sprudelkuchen), aus der Kastenform, Rezepte in der Datenbank.
1 Paket Keks(e), (Prinzenrolle)
einige Waffeln, (Eiswaffeln)
1 Paket Lebkuchen, (Dominosteine)
1 Paket Butterkeks(e), klein
1 Paket Butterkeks(e), groß
viel Schokodekor, (Smarties), groß und klein
einige Gummibärchen
1 Pkt. Schokolade, (Schokoladenstäbchen)
viel Zuckerguss
1 Paket Zuckerstreusel, bunt
viel Kuvertüre
1 Tube/n Lebensmittelfarbe, je nach Farbwunsch
einige Keks(e), oder Plätzchen die sich als "Bauklötze" eignen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Stunden Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 5 Stunden
Man nehme z.B. einen Sprudelkuchen in der Kastenform. Diesen muss man zuerst zurechtschneiden, so dass man einen Quader erhält. In der Mitte schneidet man ein Stück heraus, damit der "Eingangsbereich" entsteht. Das herausgeschnittene Stück wird so in Form geschnitten, dass man es als Rampe genau passend vor den Eingang setzen kann.

Die Rampe dick mit Kuvertüre bepinseln, dann mit kleinen Butterkeksen pflastern und anschließend mit Zuckerstreuseln die Fugen füllen. Das gleiche mit dem Eingangsbereich machen, nachdem der gesamten Quader mit viel Schokolade bepinselt wurde. Wenn die Rampe sitzt und festgeklebt ist, kann man mit Schokostäbchen die Zugseile der Rampe bauen. Die Zinnen der Burg sind aus Dominosteinen, einfach mit Zuckerguss oder Schokolade festgeklebt.

Der Turm besteht aus einer Packung Prinzenrolle, die mit Zuckerguss zusammengeklebt und anschließend ebenfalls mit Kuvertüre bepinselt wurde. Die Turmspitze sind 2 Eiswaffeln, die zuerst mit Schokolade bepinselt und anschließend mit Zuckerstreuseln bestreut wurden.
Hinter der Burg befindet sich ein Holzschuppen, der aus Schokostäbchen besteht und mit einem Butterkeks überdacht ist.

Da die Burg noch transportiert werden musste, habe ich den Turm und die Mauer mit Butterkeksen gestützt. Auf die Zinnen der Mauer kann man perfekt die Kerzen setzen. Man kann die Burg natürlich beliebig in alle Richtungen ausbauen, da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt


Tatsächlich habe ich an dieser Burg etwa 5 Stunden "gebaut". Das kann schnell passieren, wenn man Spaß am Basteln hat. In den 5 Stunden ist die Backzeit des Kuchens noch nicht mit drin! Den kann man aber auch gut am Vortag zubereiten. Die Mengenangaben variieren eben auch nach Geschmack, also je nachdem wie sehr man Smarties oder Gummibärchen mag. Z.B. habe ich nicht viele große Butterkekse benötigt, dafür aber fast ein ganzes Paket von den kleinen Butterkeksen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Lisalisabe

Das freut mich :)

29.01.2015 10:21
Antworten
Yari_

Mo war begeistert, vor allem von den Süßigkeiten und Figuren...

28.01.2015 22:05
Antworten