Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Fleisch waschen, trocken tupfen. Rundherum mit den Gewürzen einreiben. In einem Bräter im heißen Öl von allen Seiten anbraten. Zwiebeln abziehen, würfeln, zufügen. Kurz mitbraten. Bier und Lorbeerblatt zufügen. Bei 200 Grad ca. 1 1/2 Stunden garen.
Champignons waschen, putzen, klein schneiden. Pilze ca. 8 Minuten vor Ende der Garzeit zugeben. Fleisch herausnehmen, warm stellen. Brühe und Honig in den Bratenfond geben, binden, abschmecken. Fleisch aufschneiden und mit der Biersoße anrichten. Nach Wunsch mit Rosmarin und Majoran garnieren. Dazu passen Nudeln.
Hm, 1/4 Liter Bier ist mir viel zu wenig! Ich trinke während dem kochen bedeutend mehr! Für den Braten benutze ich aber auch mehr Brühe! Ansonsten ist das ein echt gutes Rezept!
mfG und "gut Dampf" King-Joe
Also ich habe nur die Soße gemacht, im Topf. Denn am Samstag hatten wir eine große Feier mit 50 Leuten und ein großes Spanferkel! Von drei Töpfen Sauce sind zwar nur zwei leer geworden, aber ich denke die Sauce ist trotzdem gut angekommen!
Ich fand sie auf jeden Fall super lecker, und wenn man nicht gerade so riesen Mengen kochen muss, ist sie auch ganz simpel und schnell gemacht.
Hallo layla
bei uns gab es heute den Schweinebraten nach deinem Rezept. Auch ich probiere gerne etwas neues aus und bastle gerne am Rezept. So mussten heute die Champignons, den Karotten weichen (hatte noch einige). Dazu gab es breite Eiernudeln und mit Kräuterkäse überbackenen Fenchel. Kam sehr gut an. Das nächste Mal sicher mit frischen Kräutern vom Garten oder eben vom Markt. Bilder gibts als Belohnung, besten Dank.
LG der Schweizer
Hansruedi
Kommentare
Hm, 1/4 Liter Bier ist mir viel zu wenig! Ich trinke während dem kochen bedeutend mehr! Für den Braten benutze ich aber auch mehr Brühe! Ansonsten ist das ein echt gutes Rezept! mfG und "gut Dampf" King-Joe
Also ich habe nur die Soße gemacht, im Topf. Denn am Samstag hatten wir eine große Feier mit 50 Leuten und ein großes Spanferkel! Von drei Töpfen Sauce sind zwar nur zwei leer geworden, aber ich denke die Sauce ist trotzdem gut angekommen! Ich fand sie auf jeden Fall super lecker, und wenn man nicht gerade so riesen Mengen kochen muss, ist sie auch ganz simpel und schnell gemacht.
Hallo layla bei uns gab es heute den Schweinebraten nach deinem Rezept. Auch ich probiere gerne etwas neues aus und bastle gerne am Rezept. So mussten heute die Champignons, den Karotten weichen (hatte noch einige). Dazu gab es breite Eiernudeln und mit Kräuterkäse überbackenen Fenchel. Kam sehr gut an. Das nächste Mal sicher mit frischen Kräutern vom Garten oder eben vom Markt. Bilder gibts als Belohnung, besten Dank. LG der Schweizer Hansruedi
Sehr lecker, aber für meinen Geschmack zu wenig Soße. Wie kann ich mehr Spße bekommen, ohne nur den Biergeschmack zu haben?
Wie soll denn 1/4 Liter Flüssigkeit (Bier) bei 200 grad 1 1/2 Stunden reichen ???
Hört sich sehr lecker an. Gespeichert und ausgedruckt. Kommt demnächst auf den Tisch . Kommentar später. LG.Kathrina34
ciao das ist ein rezept voll nach meinem geschmack. danke, danke saluti alberto
Schmeckt echt lecker. Gibt es schon längere Zeit bei uns in leicht abgewandelter Form. LG Jerchen