Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Zunächst das Fleisch, die Zwiebeln, die Paprikaschote sowie den Käse in dünne Scheiben schneiden. Schneller geht dies mit einer Küchenmaschine.
Am besten wird dieses Gericht auf einer elektrischen Grillplatte, einem Griddle, zubereitet. Da jedoch nicht jeder einen Griddle besitzt (ich auch nicht), nehmen wir eine große Pfanne. Diese heiß werden lassen. Dann den Boden mit Öl bedecken. Auf mittlerer Hitze die Zwiebeln und die Paprikaschote braten, bis die Zwiebeln karamellisieren (etwa 8 Minuten), dabei immer wieder wenden, damit die Zwiebeln nicht verbrennen. Anschließend Knoblauch, Salz und Pfeffer zufügen, 30 Sek. mitbraten und dann alles aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Nun das Fleisch in die heiße Pfanne geben und unter ständigem Wenden durchbraten. Währenddessen mit zwei Pfannenwendern das Fleisch nach und nach auseinanderziehen. Ist das Fleisch durchgebraten, das Gemüse wieder hinzufügen und alles durchmengen. Anschließend den Käse darüber legen und schmelzen lassen.
Das Baguette aufschneiden und mit der Mischung füllen. Nach Belieben die Füllung mit etwas Ketchup beträufeln.
Anstatt des Baguettes nehme ich Aufback-Baguettebrötchen. Die sind dann noch warm, wenn sie gefüllt werden. Man kann aber auch anderes Brot nehmen. Ciabatta zum Beispiel. Wer es scharf mag, legt zuerst einige Jalapenos (z.B. von Fuego) in das Baguette.
Kommentare
Sehr, sehr lecker und schnell gemacht. Das gibt es jetzt häufiger 😋
Wir waren erst skeptisch, ob das Ganze nicht vielleicht zu trocken wird, aber es war überhaupt nicht trocken und total lecker :-)
Sehr lecker das Rezept. Kam bei uns heute fast an das "Original" aus dem Luncheonette heran. Dabei habe ich Scamorza statt Provolone verwendet, da nicht mal mein Delikatessen-Edeka welchen da hatte. Ich habe das Roastbeef vorher eingefroren und dann in super dünne Scheiben geschnitten. Das ist essenziell. Und statt grüner gab es gelbe Paprika. Passt auch sehr gut. Wird es bei uns jetzt öfters geben.
fands ganz lecker, leider kann man nur noch ein bild pro rezept hochladen... wir haben allerdings pulled pork verwendet, das musste da jetzt dran glauben. auch zu empfehlen ;-)