Zutaten
für
Für das Gemüse: |
|
---|---|
400 g | Karotte(n) |
25 g | Butter |
2 EL | Zucker |
1 Prise(n) | Pfeffer |
400 ml | Mineralwasser |
640 g | Schweinemedaillons, Filet natur |
Salz und Pfeffer | |
2 EL | Öl (Sonnenblumenöl) |
50 ml | Gemüsebrühe |
50 ml | Wein, weiß |
3 EL | Cognac |
200 ml | Sahne |
400 g | Spätzle |
40 g | Butter |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
750Eiweiß
35,60 gFett
35,76 gKohlenhydr.
61,93 gZubereitung
Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Butter im Topf erhitzen und die Karottenscheiben kurz andünsten. Zucker, Pfeffer und Mineralwasser zugeben und die Karotten in ca. 15 Minuten gar dünsten.
Backofen auf 200°C vorheizen. Die Schweine-Medaillons (falls TK-Produkt bitte vorher auftauen!) salzen und pfeffern. Anschließend in einer Pfanne das Öl stark erhitzen und die Medaillons von beiden Seiten goldbraun anbraten. Im Backofen ca. 5 Minuten fertig garen.
Den Bratensatz in der Pfanne mit Brühe, Weißwein und Cognac ablöschen. Sahne zugeben und die Sauce unter ständigem Rühren einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Butter in einer großen Pfanne zergehen lassen und die Spätzle darin leicht anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Backofen auf 200°C vorheizen. Die Schweine-Medaillons (falls TK-Produkt bitte vorher auftauen!) salzen und pfeffern. Anschließend in einer Pfanne das Öl stark erhitzen und die Medaillons von beiden Seiten goldbraun anbraten. Im Backofen ca. 5 Minuten fertig garen.
Den Bratensatz in der Pfanne mit Brühe, Weißwein und Cognac ablöschen. Sahne zugeben und die Sauce unter ständigem Rühren einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Butter in einer großen Pfanne zergehen lassen und die Spätzle darin leicht anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Kommentare
Hallo, sehe ich da Pilze auf dem Bild? Oder gehören diese nicht dazu ? MfG
Hallo Chrissy79, habe das Rezept nun schon öfters gemacht. Sehr sehr lecker und unfassbar einfach. Schnell gemacht und doch macht es was her :) Habe dazu violettes Kartofellpüree von der Ur-Kartoffel und leckeres Mischgemüse gemacht. Auch Pommes dazu sind mal ganz lecker mit einem grünen Salat. 5 Sterne von mir. Bild ist unterwegs. Liebe Grüße Das Silberfuechschen ♥
Das Gericht ist bei uns sowie unserem Besuch sehr gut angekommen. Ich musste nur erstmal lange überlegen, was genau ich mit den Möhren anstellen sollte, bis mir auffiel, dass sie eine Gemüse Beilage sein sollten. Vielleicht das nächste Mal etwas ausführlicher schreiben. geschmacklich war das Rezept prima!
Hallo Ein feines Rezept, zu dem wir feine Nudeln gegessen haben. Zu den Karotten, die ich nur mit einem Schluck Wasser zubereitet habe, kam noch etwas Petersilie, Ich konnte es nicht lassen, noch Pilze in die Sauce zu geben, von der ich etwas mehr gemacht habe. Hat super geschmeckt! Liebe Grüsse Evi
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Hab auch etwas mehr genommen, hat wunderbar geklappt, dazu hatten wir Bandnudeln und Brokkoli. Wird auf jeden Fall noch öfter wiederholt, besten Dank!!
Hallo, danke für dieses tolle Rezept. Es ist super bei mir und meiner Familie angekommen. Für die Zubereitung habe ich wie von den Vorschreiber empfohlen die doppelte Menge genommen.
Hallo Chrissy, vielen Dank für dieses mega-leckere Rezept! Die Sauce war köstlich, habe auch mehr gemacht, und das Fleisch war sehr zart. LG PettyHa
Lecker Lecker, schnell und einfach aber Lecker. Nur sollte man mehr Sauce machen (Rezeptmenge zu wenig für Saucen-Fans).
Hallo Chrissy Absolut toll, nichts auszusetzen. Habe die Medaillons in der Kupferpfanne flambiert. SUPPER. Besten Dank für die Rezept-Idee, Bilder folgen. LG der Schweizer Hansruedi
Habe es ausprobiert, war sehr lecker, die Familie war begeistert