Zucchini und Shiitake-Pilze in Knoblauch-Sojasauce mit gebratenem Tofu und Basmatireis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Vegetarische asiatische Küche, auch vegan möglich

Durchschnittliche Bewertung: 4.37
 (25 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 15.10.2014 693 kcal



Zutaten

für
450 g Zucchini
120 g Shiitake-Pilz(e)
1 Bund Frühlingszwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch, gehackt
80 g Mungobohnenkeimlinge
100 g Cashewnüsse
2 TL Schnittlauch, gehackt
n. B. Meersalz
n. B. Chilipulver
etwas Sesamöl zum Braten
200 g Basmatireis
400 g Wasser
200 g Tofu (Naturtofu)
1 EL Speisestärke

Für die Sauce:

5 EL Sojasauce
7 EL Wasser
1 EL Honig, alternativ Agavendicksaft oder Rohrrohrzucker
1 EL Speisestärke

Nährwerte pro Portion

kcal
693
Eiweiß
31,32 g
Fett
23,82 g
Kohlenhydr.
86,97 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Zuerst das Gemüse waschen bzw. putzen und ggf. vorbereiten: Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Die Zucchini je nach Dicke in Scheiben oder halbe Scheiben scheiden. Die Shiitake-Pilze je nach Größe halbieren oder vierteln.

In einen Gefrierbeutel mit 1 Liter Fassungsvermögen die Speisestärke zusammen mit etwas Meersalz und etwas gemahlenem Chili geben. Den Tofu nicht abtupfen, in kleine Würfel von ca. 0,5 cm Kantenlänge schneiden und ebenfalls in den Gefrierbeutel geben. Den Beutel gut verschließen und solange schütteln, bis die Tofuwürfel von allen Seiten mit Speisestärke bedeckt sind. Eventuell muss man noch etwas mehr Speisestärke hinzugeben (ca. 0,5 EL). Das hängt stark von der Tofu-Sorte ab.

Die Zutaten für die Sauce kalt miteinander verrühren, bis sich Honig und Speisestärke aufgelöst haben und beiseite stellen.

Den Basmatireis mit der doppelten Menge Wasser und 1 TL Meersalz aufkochen lassen, auf kleiner Flamme in ca. 20 min ausquellen lassen und danach warm halten.

In einer beschichteten Pfanne die Cashewkerne ohne Öl unter ständigem Wenden anrösten und beiseite stellen.

Anschließend in der Pfanne etwas Sesamöl erhitzen und die Tofuwürfel darin von allen Seiten scharf anbraten, bis sie goldbraun sind. Dann auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm halten.

In die Pfanne noch einmal etwas Sesamöl geben und darin die Frühlingszwiebeln und den Knoblauch kurz andünsten. Die Zucchini und die Shiitake-Pilze hinzugeben und bissfest anbraten. Zuletzt die Mungobohnenkeimlinge, den Schnittlauch und die angerührte Sauce hinzugeben und nach Geschmack mit Chili abschmecken. Alles einmal aufkochen lassen, damit die Sauce eindickt. Den Tofu und die Cashewkerne unterheben und zusammen mit dem Basmatireis servieren.

Anmerkung: Wer das Rezept vegan kochen möchte, tauscht den Honig gegen Agavendicksaft oder auch Rohrrohrzucker aus.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

retroman68

Nix geändert, genauso gekocht: Lecker! Danke!

06.02.2023 20:09
Antworten
mala295

Gestern Abend haben wir dieses Rezept zum 1. Mal zubereitet - so, so lecker, wir waren begeistert! Hätte definitiv mehr als 5 Sterne verdient. Vielen Dank fürs Einstellen.

22.09.2021 18:14
Antworten
joyce_mushroom_kitchen

habe mir gerade erlaubt das rezept nachzukochen. wenn alle ausgehustet haben werde ich es in unserem geplanten restaurant auf die speisekarte setzen. wirklich gut! @joycemushroomkitchen

02.09.2021 04:54
Antworten
kalinka23

Danke, für das ausgezeichnete Rezept! Hab statt dem Reis als Lowcarb-Variante Shiratakinudeln dazugenommen und diese gleich mit der Soße reingegeben und mitgekocht. Hat perfekt gepasst!

07.03.2021 19:21
Antworten
gloryous

Hallo kalinka23, vielen Dank fürs Nachkochen und den netten Kommentar! Freut mich, dass es Dir geschmeckt hat! LG, gloryous

16.03.2021 20:20
Antworten
Marmeladegirl

Ein sehr leckeres Rezept, das werde ich wieder machen. Weil wir überraschenderweise 2 Personen mehr waren, sind noch eine handvoll Broccoli und ein paar Kichererbsen in die Pfanne gewandert. Aber vom Geschmack her ein sehr authentisches, leckeres Ergebnis.

24.03.2017 10:59
Antworten
AmaiNeko

Tolles Rezept. Hab es schon mit Soja und mit verschiedenen Fleisch probiert. Ich persönlich nehme mehr Pilze und lege den Soja vorher etwas ein, ansonsten ist er mir ein bisschen zu fad.

27.01.2017 23:14
Antworten
Hashirama

Danke für das Rezept! Hab es mir leicht anders vorgestellt. Habe dazu Hühnerfleisch gemacht. Die Shiitake Pilze gab es bei unserem Mekong Markt leider nur getrocknet. Das Resultat davon ist dass sie nun etwas gummiartig schmecken. Alles in allem ein super Rezept! Nächstes mal nehme ich etwas mehr von der Soße!

25.12.2014 16:39
Antworten
speedy2403

Ein tolles Rezept :-)Ich musste ein wenig improvisieren und habe Steinpilze genommen, super lecker!

16.11.2014 13:53
Antworten
gloryous

Hallo speedy2403! Erst einmal vielen Dank fürs Ausprobieren und den Kommentar! Freut mich, dass Dir das Rezept gefallen hat! Lg, gloryous

17.11.2014 11:07
Antworten