Buchweizen-Waffeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

glutenfrei, lecker, einfach, nicht zu süß, mal was anderes

Durchschnittliche Bewertung: 4.62
 (27 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 14.10.2014 2448 kcal



Zutaten

für
3 Ei(er)
120 g Butter, weiche
60 g Zucker
250 ml Milch
1 Prise(n) Salz
200 g Buchweizenmehl
50 g Speisestärke
2 TL Backpulver

Nährwerte pro Portion

kcal
2448
Eiweiß
43,23 g
Fett
128,31 g
Kohlenhydr.
279,57 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Buchweizenmehl mit Stärke und Backpulver mischen. Eier mit Zucker, einer Prise Salz und weicher Butter schaumig aufschlagen. Erst die Milch einrühren und dann das Mehlgemisch dazu geben.
Etwa 15 Minuten ruhen lassen.

Das Waffeleisen mit etwas Butter einfetten und portionsweise goldbraune Waffeln backen.

Die Buchweizenwaffeln sind weich, nicht zu süß und leicht nussig im Geschmack. Sehr gut passt dazu Apfelkompott oder Schlagsahne mit frischem Obst oder Marmelade.

Die Teigmenge ergibt bei mir, in einem Herzwaffeleisen, 8-10 Stück.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Jescellie

Superlecker😊 Wir müssen grad auf Getreide verzichten und da ist uns beim Stöbern dieses Rezept untergekommen. Klasse- auch mit mandelmilch. Wir es jetzt oft geben, da die nicht nur zum Kaffeetrinken am Wochenende sondern auch fürs Büro praktisch sind😊

19.02.2022 14:59
Antworten
karinkoala

Es freut mich, daß die Waffeln so gut ankommen. Ich habe sie auch letztens erst gemacht, mit Hafermilch und Rapsmargarine statt Butter. War so lecker wie immer. Vielen Dank für deinen Kommentar !

21.02.2022 16:29
Antworten
cianest

superlecker! wir sind begeistert und werden das waffeleisen die nächste zeit wohl öfter mal wieder in gebraucht haben :-) danke für das tolle rezept!

18.09.2021 14:16
Antworten
karinkoala

Uiii, das freut mich ! Vielen Dank für deinen Kommentar. Ich muss die Waffeln auch unbedingt bald mal wieder machen...

19.09.2021 18:49
Antworten
karinkoala

Sehr gut, daß die Waffeln auch mit Mandelmilch geklappt haben. Da ich inzwischen auch keine Kuhmilch mehr trinke, werde ich sie beim nächsten mal auch mit einer Pflanzenmilch backen. Vielen Dank fürs Ausprobieren und deinen netten Kommentar !

09.07.2021 18:10
Antworten
DickeBella

hallo karin. habe heute mein neues waffeleisen eingeweiht und deine rezept getestet. sie sind einmalig super gut geworden.ich werde sie jetzt des öfteren machen. vielen dank für das tolle rezept.

08.01.2016 11:46
Antworten
Regine1420

Ein sehr leckeres Waffelrezept, gut herzustellen, nussiger Geschmack und etwas knusprig, kurzum einfach perfekt! Gut geeignet für alle, die einige Getreidearten meiden müssen.

18.10.2015 22:26
Antworten
karinkoala

Es freut mich sehr, daß dir die Waffeln geschmeckt haben ! Ich mag das Rezept auch sehr gerne, weil man mal ohne das ewige Weizenmehl auskommt. Üblicherweise ist Speisestärke aus Maismehl und somit ist das Rezept sogar glutenfrei. Vielen Dank fürs Nachbacken und für deinen Kommentar !

19.10.2015 11:59
Antworten
geiberuam

Glutenfrei und sehr sehr lecker! Geiberuam

09.02.2015 09:46
Antworten
karinkoala

Ich freue mich sehr, daß Dir die Waffeln geschmeckt haben ! Und auch vielen Dank für die tolle Bewertung und den ersten Kommentar ! Wie schön ! : )

09.02.2015 11:22
Antworten