Kartoffel-Blutwurststrudel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schmackhaftes, deftiges Herbst- und Wintergericht

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 13.10.2014



Zutaten

für

Für den Teig: (Strudelteig)

200 g Mehl
1 EL Öl
1 Prise(n) Salz
125 ml Wasser, lauwarm
Mehl für die Arbeitsfläche
evtl. Fett für das Blech

Für die Füllung:

1 Zwiebel(n), fein gehackt
50 g Bauchspeck, kleinwürfelig geschnitten
400 g Weißkohl, fein geschnitten
Salz und Pfeffer, schwarzer
½ TL Kümmelpulver
Muskat
300 g Kartoffel(n), vorwiegend festkochend, gekocht
300 g Blutwurst
1 Ei(er)
Butter, zerlassen, zum Bestreichen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Zutaten für den Strudelteig zu einem geschmeidigen Teig verkneten und zugedeckt ca. 1 Stunde rasten lassen.

Inzwischen für die Füllung die gehackte Zwiebel in etwas Öl kurz anrösten. Den Bauchspeck zugeben und kurz mitrösten lassen. Dann den fein geschnittenen Weißkohl untermischen und mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Muskat würzen. Für etwa 10 Minuten rösten und danach abkühlen lassen.

Den Strudelteig nach dem Rasten auf einem leicht bemehlten Küchentuch dünn ausziehen. An dieser Stelle möchte ich sagen, dass Sie natürlich auch fertigen Strudelteig oder auch Filoteig verwenden können. Dann fallen alle Zutaten für den Teig natürlich auch weg. Wenn Sie fertigen Strudelteig verwenden, dann achten Sie bitte darauf, dass Sie ihn immer mit einem feuchten Tuch abdecken. Er trocknet sehr schnell aus und bricht dann beim Verarbeiten.

Die gekochten Kartoffeln pellen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Die Blutwurst enthäuten und ebenfalls in Würfel schneiden. Kartoffel- und Blutwurstwürfel zusammen mit dem Ei zum Weißkohl geben und alles gut vermischen. Die Füllung auf dem Strudelteig verteilen, dabei rundherum einen kleinen Rand frei lassen. Die Seitenränder des Strudelteiges nach innen einschlagen und den Strudel mithilfe des Küchentuches einrollen.

Mit der Naht nach unten auf ein gefettetes oder mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit etwas zerlassener Butter bestreichen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180°C ca. 30 - 40 Minuten backen.

In Stücke schneiden und mit grünem Salat servieren.

Für alle die keine Blutwurst mögen: Bratwürste (Rostbratwürste, gebrüht) in Würfel schneiden und anstelle der Blutwurst untermischen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sven_Biker

sehr lecker, wünschen sich vor allem unsere Kinder immer wieder.

19.04.2020 07:48
Antworten