Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Das Hähnchenbrustfilet in kleine, löffelgerechte Würfel schneiden. Mit dem Saft und dem Fruchtfleisch der Zitrone übergießen, vermengen und 1 Stunde marinieren lassen.
Die Butter in einem Topf bei mittlerer Wärmezufuhr erhitzen. Die fein gehackte Zwiebel und die fein gehackten Knoblauchzehen glasig werden lassen. Dann die Hähnchenbrustwürfel hinzugeben und unter Wenden so lange anbraten, bis kein Teil mehr roh aussieht. Die Berbere-Gewürzmischung hinzufügen und nochmals 1 Minute unter Rühren köcheln lassen. Dann das Wasser und die passierten Tomaten hinzufügen.
Alles etwa 10 Minuten bei geschlossenem Deckel mit geringer Wärmezufuhr köcheln lassen. Dann mit ein wenig kaltem Wasser das Kichererbsenmehl anrühren, einrühren und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Während der Doro Wat vor sich hin köchelt, die Eier hart kochen.
Den Doro Wat in tiefe Teller geben und pro Person 1 gekochtes Ei dazugeben.
Zum Doro Wat schmeckt am besten Reis oder, wie in Äthiopien oft serviert, einfach nur Brot.
Anzeige
Kommentare
Fantastisch, dass ein solch schmackhaftes Gericht in so kurzer Zeit gekocht werden kann. Allerdings musste ich nach dieser Gewürzmischung lange suchen und habe sie dann in einem Bioladen gefunden. Ein herrliches Gewürz! Danke für dieses tolle Rezept. Es grüßt Die Pilzfrau
Ich kann nicht genug von äthiopischer Küche bekommen.. einfach nur genial! Ist irgendwie eine Fusion aus Afrika, Indien und Asien.. so kommt es mir vor.. so viele verschiedene Gewürze und Zutaten teilweise und diese Geschmacksexplosion im Mund ; ) Genial.. Habe viel aus Youtube gelernt undn nun auch hier, danke für das Rezept!
Hallo Tommie, Danke für das Kompliment und die tolle Bewertung! Viele Grüße binis
Ich liebe Doro Wat / Doro Wot, aber die Originalrezepte aus Äthiopien sind alle so aufwändig und ich mag auch keine Hühnchenknochen im Essen... Diese Variante ist phänomenal. Schmeckt sehr authentisch und ist schnell zu machen. Vielen Dank für dieses tolle Rezept.