Zucchini-Kartoffelpuffer (Reibekuchen)


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Reibekuchen mit Rettich und Zucchini

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (24 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 26.11.2014 510 kcal



Zutaten

für
1 ½ kg Kartoffel(n)
250 g Rettich(e), nach Wahl mild oder scharf
4 große Zwiebel(n)
500 g Zucchini
3 Ei(er), Güteklasse A
15 EL, gehäuft Mehl
30 g Salz
Rapsöl, oder Olivenöl zum Ausbacken

Nährwerte pro Portion

kcal
510
Eiweiß
19,89 g
Fett
6,37 g
Kohlenhydr.
89,31 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Kartoffeln, Rettich und Zwiebeln schälen, danach fein reiben. Die Zucchini ungeschält grob reiben. Die Eier mit dem Salz und den Kräutern verquirlen, anschließend gut unter die Reibemasse unterrühren. Mehl esslöffelweise unter ständigem Rühren zufügen. Sollte der Teig zu flüssig bleiben, ruhig etwas mehr Mehl unterrühren. Zum Schluss in der Pfanne zu Reibekuchen ausbacken.

Mit Zaziki oder anderer Beilage nach Wahl servieren. Das Rezept reicht für etwa 25 Reibekuchen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Flocky22

Hallöchen super Rezept, habe nur kein Rettich Daheim, statt dessen Möhre genomm und auch das ganze Gemüse im Geschirrtuch ausgedrückt, bei den Kräutern kann man variieren, ich hab Dill u. Petersilie u. Etwas Rucola, danke für das schnell hergestellte Essen. LG Flocky22 ☺️

11.11.2021 11:59
Antworten
schnucki25

Sehr lecker hätte ich so nicht gedacht gerade mit Rettich kannte ich so noch nicht.Das einzige was ich gemacht habe ist,ich habe die Zucchini gerieben und gesalzen und ein wenig stehen lassen um dann das Wasser auszudrücken. So hatte ich nicht so viel Flüssigkeit. Werd ich auf alle Fälle wieder einmal machen. LG

28.07.2021 19:46
Antworten
nudelmary

Mit scharfem Rettich sehr pikant und sehr lecker! Vielen Dank für das Rezept und lg von nudelmary

23.06.2021 17:17
Antworten
namirah_schmidt

Super lecker!

20.01.2021 18:14
Antworten
reginaschoen23

Hallo zusammen, hat schon jemand die Puffer im Waffeleisen gebacken? In der Pfanne ist mir das zu fettig

01.07.2020 19:45
Antworten
Kollwi

Vielen Dank für die schnelle Antwort ! Nun werde ich die Kartoffelpuffer probieren !

31.08.2015 19:51
Antworten
Kollwi

Darüber habe ich mich auch gewundert - welche Kräuter ? 15 EL Mehl, ist das ein Tippfehler ?

31.08.2015 18:41
Antworten
Pergolot

Mit dem Mehl ist tatsächlich kein Tippfehler, weil der Teig sehr sehr feucht wird aufgrund der Reibemasse von den Kartoffeln, Zucchini und der Radi. Es ist in erster Linie nur zum Binden der Feuchtigkeit gedacht. Man kann natürlich die Masse auch auf einem feinen Sieb abtropfen lassen und weit weniger Mehl nehmen, aber mir persönlich geht dann zu viel von der enthaltenen Stärke verloren.

31.08.2015 19:33
Antworten
wok-cook

In der Zutatenliste sind keine Kräuter aufgeführt, im Zubereitungsteil sollen die Eier mit den Kräutern verquirlt werden. Welche soll ich denn nehmen?

31.08.2015 17:58
Antworten
Pergolot

Da habe ich die Kräuter tatsächlich in der Liste vergessen. Aber man Kräuter nach belieben oder nach Saison nehmen. Ich persönlich habe zwei Eßlöffel einer italienische Kräutermischung mit Oregano, Rosmarin, Thymian usw. genommen.

31.08.2015 19:28
Antworten