Grüne Bohnen mit Tahinakruste


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Jüdische Neujahrsspeise

Durchschnittliche Bewertung: 3.86
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 26.11.2014



Zutaten

für
500 g Bohnen, grüne
etwas Olivenöl
Salz
2 EL Sesampaste, (Tahina)
2 EL Honig
1 EL Sojasauce
1 Zehe/n Knoblauch, klein gehackt
1 EL Orangensaft
1 TL Ingwer, frisch gerieben
Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Ofen auf 210°C vorheizen.

Die Böhnchen waschen, von den holzigen Stängeln befreien und in eine ofenfeste Form geben. Mit ein paar Schuss Olivenöl beträufeln, salzen und 10 min im Ofen garen.

In der Zwischenzeit wird die Tahinasauce vorbereitet: Alle restlichen Zutaten miteinander vermengen. Die vorgegarten Bohnen damit übergießen und umrühren, um sie gleichmäßig mit der Sesamcreme zu ummanteln. Dann weitere 10-15 min in den Ofen schieben, bis die Bohnen anfangen leicht zu schrumpeln. Mit Salz und Pfeffer nach Belieben abschmecken. Schmeckt sowohl warm als auch kalt sehr gut.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

EssenhältLeibundSeelezusammen

Sensationell! Die Kombi aus salzig, süß, sauer plus Tahina - so können Bohnen auch schmecken. Kommt auf die Liste meiner Lieblingsrezepte! Dankeschön 😊

23.10.2022 19:35
Antworten
Malagenja

Uih, das war lecker! Super Beilage zu einem guten Stück Rinderfilet. Vielen Dank für dieses gute Rezept, das ist einfach mal was anderes.

30.04.2022 21:42
Antworten
SonjaAusColonia

Vielen Dank für den netten Kommentar und schön, dass es sogar noch eine neue Variante gibt. LG

27.07.2017 16:26
Antworten
norbert_tu

.....Ein freundliches Hallo.! Heute gab es diese Bohnen als Gemüse . Ich hatte in der Pfanne teils mit Deckel zubereitet, dadurch dauert es länger. Statt Orangensaft nahm ich Apfelsaft und da vorhanden kamen noch Lauchzwiebeln dazu. Beim Knoblauch nahm ich Knoblauchpaste. Als Öl probierte ich Walnußöl. ...Es war super lecker.!

26.07.2017 19:57
Antworten
SonjaAusColonia

Das freut mich aber, dass es geschmeckt hat. Danke für deinen Kommentar

19.05.2017 07:11
Antworten
Parmigiana

Hallo, das Rezept las sich superlecker und originell, im Akt der Zubereitung bin ich dann skeptisch geworden, aber beim ersten Bissen war jede Skepsis verflogen. Es ist zum Ende etwas trocken geworden (liegt glaube ich am Ofen), aber das ließ sich mit etwas Wasserzugabe beheben. Das Rezept ist wirklich sehr zu empfehlen! Liebe Grüße, parmigiana

17.05.2017 18:40
Antworten
Aligator123456789

Im Prinzip echt lecker und mal Bohnen ganz anders - nur die Sojasauce war etwas zu dominant - beim nächsten Mal nehm ich weniger oder keine Sojasauce.

24.02.2015 20:01
Antworten
carrara

Dann werden es wohl Buschbohnen sein.

27.11.2014 10:56
Antworten
SonjaAusColonia

Ganz ehrlich: So gut kenn ich mich mit Bohnensorten nicht aus. Die, die ich verwendet habe, heißen im Supermarkt schlicht und ergreifend "Grüne Bohnen" und sind schlank und rundlich (nicht die flachen).

27.11.2014 10:49
Antworten
carrara

Hallo, könntest du noch eine Angabe dazu machen, welche Bohnen --- Busch- oder Stangenbohnen --- du dafür nimmst? Dem Bild nach würde ich auf Buschbohnen tippen, bin mir aber nicht sicher. LG Carrara

27.11.2014 09:53
Antworten