Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die getrockneten Tomaten, die Oliven und das Toastbrot klein schneiden und mit Salz, Pfeffer, Eiern und Hackfleisch vermischen. Falls die Masse noch zu weich ist, kann man mit mehr Toastbrot oder Paniermehl ausgleichen. Daraus Frikadellen formen und braten.
In der Zwischenzeit Mozzarella und Tomaten in große Scheiben schneiden und jede Frikadelle kurz vor Ende der Garzeit damit belegen, so dass diese leicht überbacken.
Das Ciabatta längs durchschneiden und die Unterseite mit Frischkäse und Ketchup bestreichen. Die Salatgurke in feine Scheiben schneiden und das Brot damit belegen. Darauf die Frikadellen und den gewaschenen Rucola schichten. Den Deckel darauf legen.
Super! Wirklich lecker! Ich bin allerdings etwas vom Originalrezept abgewichen.
Ich hatte zusätzlich...
- 100 Gramm mehr Rinderhack, also insgesamt 400
- Zirka 25 Gramm getrocknete nicht in Öl eingelegte Tomaten
- 2 Zehen Knoblauch (gerieben)
- eine kleingehackte, glasig gebratene Zwiebel
- etwas italienische Kräuter
- etwas frischen geriebenen Parmesan
- etwas frisch gehackte Petersilie
- Tomatenketchup inklusive Aceto Balsamico (wenn er nicht direkt drin ist,
würde ich jederzeit noch etwas Balsamicocreme oben auf den Mozarella geben. Passt perfekt und gibt dem ganzen noch schönen Kontrast und Pepp.
Alles in allem super lecker! Ist abgespeichert und wird ganz sicher noch oft zubereitet.
Danke für die Ider und das Rezept
Haben heute dein Rezept nachgekocht. Die Frikadellen waren sehr lecker und man hat das "Italienische" rausgeschmeckt ;) ....
Ist mal eine andere Art von "Burgern" und war sehr gut ... werden wir auf jeden Fall wieder zubereiten. 5 Sterne von Uns für dieses leckere Rezept ... Danke ;)
Habe den Burger schon ein paar mal gemacht und jedesmal auf's neue begeistert selbst mein Sohn der keine Oliven mag ist total begeistert ich reiche dazu Süsskartoffelpommes
Hallo, wir sind pappsatt und glücklich. Es gab allerdings zwei kleine Änderungen: Habe ein altes Brötchen eingeweicht und in das Hack gegeben statt Toast und nur ein Ei. Mein Mann hat zwei Ciabattabrötchen geschafft, ich nur anderthalb. Gibt es bestimmt bald wieder. Danke für das schöne Rezept.
Hallo BZW,
ja, die Burger machen immer sehr satt, bei uns bleibt mit zwei Personen auch oft wenigstens ein halbes übrig, das wird dann später gegessen :D
Schöne Änderungsidee, ist dann bestimmt nicht ganz so reichhaltig!
Liebe Grüße
missjamjam
...ich beiße grad rein und muss sagen: supermegalecker!
bin eigentlich kein Fan von Rucola, aber in diesen Burger muss er rein.
Alle Zutaten harmonieren perfekt. 5 Sterne!
Kommentare
Hallo, das war richtig lecker😋. Hätte gern noch einen zweiten verspeist, aber nach einem ist man richtig satt. Nur zu empfehlen 👍🏼
Super! Wirklich lecker! Ich bin allerdings etwas vom Originalrezept abgewichen. Ich hatte zusätzlich... - 100 Gramm mehr Rinderhack, also insgesamt 400 - Zirka 25 Gramm getrocknete nicht in Öl eingelegte Tomaten - 2 Zehen Knoblauch (gerieben) - eine kleingehackte, glasig gebratene Zwiebel - etwas italienische Kräuter - etwas frischen geriebenen Parmesan - etwas frisch gehackte Petersilie - Tomatenketchup inklusive Aceto Balsamico (wenn er nicht direkt drin ist, würde ich jederzeit noch etwas Balsamicocreme oben auf den Mozarella geben. Passt perfekt und gibt dem ganzen noch schönen Kontrast und Pepp. Alles in allem super lecker! Ist abgespeichert und wird ganz sicher noch oft zubereitet. Danke für die Ider und das Rezept
Haben heute dein Rezept nachgekocht. Die Frikadellen waren sehr lecker und man hat das "Italienische" rausgeschmeckt ;) .... Ist mal eine andere Art von "Burgern" und war sehr gut ... werden wir auf jeden Fall wieder zubereiten. 5 Sterne von Uns für dieses leckere Rezept ... Danke ;)
Sehr sehr sehr lecker.
Habe den Burger schon ein paar mal gemacht und jedesmal auf's neue begeistert selbst mein Sohn der keine Oliven mag ist total begeistert ich reiche dazu Süsskartoffelpommes
hammerfettbombekrass!
Hallo, wir sind pappsatt und glücklich. Es gab allerdings zwei kleine Änderungen: Habe ein altes Brötchen eingeweicht und in das Hack gegeben statt Toast und nur ein Ei. Mein Mann hat zwei Ciabattabrötchen geschafft, ich nur anderthalb. Gibt es bestimmt bald wieder. Danke für das schöne Rezept.
Hallo BZW, ja, die Burger machen immer sehr satt, bei uns bleibt mit zwei Personen auch oft wenigstens ein halbes übrig, das wird dann später gegessen :D Schöne Änderungsidee, ist dann bestimmt nicht ganz so reichhaltig! Liebe Grüße missjamjam
...ich beiße grad rein und muss sagen: supermegalecker! bin eigentlich kein Fan von Rucola, aber in diesen Burger muss er rein. Alle Zutaten harmonieren perfekt. 5 Sterne!
Freut mich, dass es schmeckt und vielen Dank für das Lob :) Wir sind auch immer total begeistert, wenn es die mal wieder gibt :D