Kürbiscremesuppe nach Ruhrgebietsart


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 22.11.2014



Zutaten

für
3 Zwiebel(n), rot
3 Möhre(n)
1 Kürbis(se), (Hokkaido-), klein
2 Knoblauchzehe(n)
2 TL Zucker
1 Liter Gemüsebrühe oder Rinderbrühe
2 Kartoffel(n)
TL, gestr. Majoran
TL, gestr. Kümmel, gemahlen
Salz und Pfeffer
200 g Sauerrahm
4 TL Kürbiskernöl
1 Bund Schnittlauch
200 g Crème fraîche, pro Teller 1 EL
1 kleine Chilischote(n)
4 EL Olivenöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Die Zwiebeln in grobe Stücke schneiden und in heißem Olivenöl anschwitzen. Die Möhren schälen, in Scheiben schneiden, zu den Zwiebeln geben und dünsten lassen. Die Chilischote und die beiden Knoblauchzehen hacken und leicht mit anschwitzen. Nun den entkernten und in grobe Stücke geschnittenen Kürbis dazugeben und ein wenig andünsten. Anschließend die 2 TL Zucker in den Topf geben und alles leicht karamellisieren lassen .

Nun das Ganze mit der Brühe ablöschen und kräftig durchrühren. Anschließend die geschälten und in Stücke geschnittenen Kartoffeln zugeben und mit Majoran, Kümmel, Salz und Pfeffer würzen. Das Ganze jetzt ca 45 min. köcheln lassen, bis der Kürbis schön weich ist.

Sobald der Kürbis weich ist, den Sauerrahm dazugeben und kurz aufkochen lassen. Jetzt mit dem Pürierstab alles fein pürieren und nochmals mit Salz und Pfeffer und ein paar Tropfen Kürbiskernöl abschmecken.

Die Suppe auf einen Teller geben und einen Löffel Creme fraiche in die Mitte des Tellers drapieren. Klein gehackten Schnittlauch sowie einige Tropfen vom Kürbiskernöl auf die Suppe geben und servieren.

Tipps und Tricks :
Wer es etwas fruchtiger mag, kann einen Teil der Brühe durch Orangensaft ersetzen.
Wer es etwas exotischer mag, kann den Sauerrahm durch Kokosmilch ersetzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.