Gedeckter Bratapfelkuchen vom Blech


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.13
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 06.12.2004 540 kcal



Zutaten

für
650 g Mehl
200 g Zucker
2 Ei(er)
400 g Butter, kalte
150 g Rosinen
4 EL Rum
2 kg Äpfel, große säuerliche
1 Zitrone(n)
1 Pck. Puddingpulver
750 g Schlagsahne
1 Pck. Vanillinzucker
125 g Zucker
1 Eigelb

Nährwerte pro Portion

kcal
540
Eiweiß
5,65 g
Fett
29,95 g
Kohlenhydr.
62,41 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Mehl, 200 g Zucker, 2 Eier und Butter in Flöckchen zu einem glatten Mürbeteig verkneten und 30 Min. ruhen lassen.
Rosinen waschen, trocken tupfen, und mit Rum mischen. Rum einziehen lassen.

Äpfel schälen, halbieren, entkernen, mit Zitronensaft von der Zitrone beträufeln.

Hälfte des Mürbeteigs in einer gefetteten Fettpfanne(ca. 32x39 cm) ausrollen. Teig am Rand etwas hochdrücken. Halbe Äpfel mit den Rosinen füllen und dicht an dicht auf den Teig legen.

Puddingpulver und 150 g Sahne glatt rühren. 600 g Sahne, Vanillin-Zucker und 125 g Zucker aufkochen. Pudding einrühren und nochmals kurz aufkochen lassen. Auf die Äpfel gießen.

Übrigen Teig zu drei Streifen ausrollen und auf die Äpfel legen. Teigränder festdrücken.

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen (Ober-/ Unterhitze 200°, Heißluft 175°) 1 - 1,25 Stunden backen.

Eigelb verquirlen und Kuchen eine Viertelstunde vor Ende der Backzeit damit bestreichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sandrapost75

Sehr lecker der Bratapfelkuchen, auch bei unseren Gästen ist er sehr gut angekommen! Mmmmmhhhh 😘

19.09.2020 12:23
Antworten
Tinaschneider1983

Oh mein Gott. Der Kuchen ist soooo toll. Vielen dank für das

10.11.2019 11:28
Antworten
smokey781

Also ich habe mich genau an die Rezept gehalten nur habe ich die Rosinen 24 Stunden in rum eingelegt. Der Kuchen ist der HAMMER einfach nur BOMBE geil. Ab sofort mein Lieblings kochen. Danke

26.12.2018 11:41
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo berlinaldo, das ist sicher ein Zahlendreher. Ich habe es auf 39 abgeändert. Danke für Deinen Hinweis! Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

25.10.2018 10:44
Antworten
berlinaldo

Gehe ich recht in der Annahme, dass 93 cm kein Maß des Backblechs sein kann? Wir reden über die üblichen Ausmaße einer Fettpfanne/Backblech eines Einbauherdes, ja?

25.10.2018 09:55
Antworten
LoveWineCakeAndCook

Hallo! 😊 Kurz: • super schnell • super einfach • super lecker!!! Ich nehme, aus Gewohnheit, immer weniger Zucker, habe den "Pudding" mit Milch gekocht, und die Rosinen in Orangensaft eingeweicht, aber der Kuchen ist mega-lecker!!! ☆☆☆☆☆

01.09.2018 13:26
Antworten
birguen

Hallo, SO !! Es ist vollbracht !! Kuchen gerade in den Ofen gewandert und wird morgen zum 1.Adventskaffee trinken, verputzt !! Bin gespannt, wie er schmeckt . Werde umgehend berichten. VG birguen

02.12.2006 17:28
Antworten
Schorse_Stein

Hallo!! Rezept war sehr lecker. Hat in meiner Familie großen Anklang gefunden. Super!!! Liebe Grüße Schorse

21.12.2005 07:56
Antworten
Greta

Hallo !! Lecker auch mit Vollkornmehl,Honig oder Vollrohrzucker ;-) liebe Grüsse Greta

31.12.2004 15:54
Antworten