Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Margarine schmelzen und abkühlen lassen. Das Eiweiß und das Eigelb trennen, das Eiweiß steif schlagen.
Das Eigelb und den Zucker schaumig rühren. Die Margarine hinzufügen. Das Kartoffelmehl, das Backpulver, den Vanillezucker und am Ende das steif geschlagene Eiweiß unterheben.
Den Teig im Waffeleisen goldbraun ausbacken, abkühlen lassen.
Statt Vanillezucker kann man auch eine frische Vanilleschote nehmen. Man sollte auf Butter verzichten, da der Teig sonst zu fest wird.
Die trockenen Waffeln werden in einer Keksdose aufbewahrt, man kann sie pur oder mit Butter und Marmelade oder Puderzucker essen.
Kommentare
Ich habe das Rezept heute in einem Eisen für Belgische Waffeln ausprobiert, das hat leider nicht geklappt, weil die Waffeln beim herausnehmen zerfielen. Unter Zugabe von Weizenmehl und einem weiteren Ei entstanden dann aber trotzdem noch leckere Waffeln.
Wir sind riesige Norwegen-Fans, darum hat mich das Rezept interessiert. Und was soll ich sagen...Super lecker! Habe die Waffeln heute gebacken und meine Familie suchtet sie. Wird es definitiv Sonntag zur Geburtstagsfeier unseres Sohnes geben. Danke für das tolle Rezept.