Eiweißbrot mit Sonnenblumenkernen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.65
 (142 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 18.11.2014 1715 kcal



Zutaten

für
250 g Kleie, (Haferkleie)
50 g Kleie, (Dinkelkleie)
500 g Magerquark
3 EL Leinsamen
1 Handvoll Sonnenblumenkerne
6 m.-große Ei(er)
1 TL Salz
1 Pck. Backpulver
etwas Fett, für die Backform

Nährwerte pro Portion

kcal
1715
Eiweiß
168,56 g
Fett
72,54 g
Kohlenhydr.
92,09 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Alle Zutaten in einer großen Schüssel gut verrühren. In eine gefettete Kastenform geben und im vorgeheizten Backofen bei 200°C circa 50 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen und auf ein Kuchengitter stürzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kuchenhexe87

Hallo Chizakura, Ich habe gerade dein Rezept ausprobiert. Das Brot ist gelungen und schmeckt erstaunlich gut. Hab ich nicht damit gerechnet. Gibt es bestimmt bald wieder. Von mir 5*****. LG Kuchenhexe

19.04.2023 20:06
Antworten
svenweber33

Ich bin ein absoluter Brot Fan und war erst skeptisch was Eiweißbrot betrifft aber das Brot kann ich nur wärmstens empfehlen ich esse das Brot fast nur noch ausschließlich kleiner Tip von mir eine halbe Karotte rein raspeln es hält lange feucht und ist suuuuper lecker

24.04.2022 21:39
Antworten
Maryna

Ich habe heute das Brot gebacken aber das halbe Portion. Anstatt Sonnenblumenkernen habe ich Salatkerne-Mix genommen. Schmeckt auch sehr lecker. Die Bilder habe ich auch hochgeladen. Danke)))

20.09.2021 19:01
Antworten
Genuss_Fee

Hallo, durch eine Ernährungsumstellung wollte ich mich vor allem low carb ernähren, ohne auf alles gewohnte verzichten zu müssen. Das Brot ist mega lecker und überzeugt auch meinen Sohn! Direkt beim ersten Anlauf (war überhaupt mein erstes selbstgemachtes Brot) alles super geklappt! Ich habe mir den Tipp zu Herzen genommen, das Eiweiß vorher aufzuschlagen. Auch habe ich einen fertigen Bio Salat-Kernmix in den Teig sowie über den Teig gegeben. Nur die Backzeit war bei mir fast 15 Minuten länger, aber das ist vollkommen okay! Wird es ab sofort öfter geben! 5*

30.05.2021 11:46
Antworten
Lallorona

Voller Hoffnung gebacken. Ich backe sehr oft und gerne Brot. Dachte ich traue mich mal an ein Eiweißbrot aber leider leider find ich es grauenhaft. Was mach ich jetzt mit der ganzen Kleie🤔 Nur schade um die 6 Eier... Dann lieber doch normales Brot mit Maß und Ziel

14.04.2021 18:35
Antworten
Baumstumpfine

Hallo Eine Frage, bin neu in dem Bereich und wollte wissen ob man die Kleie auch durch einen Teil Mandelmehl ersetzten kann. Vielen Dank

01.05.2015 10:35
Antworten
Chizakura1981

Das habe ich leider noch nicht ausprobiert, tut mir leid, das ich da nicht helfen kann.- Aber ich wünsche viel Spaß beim ausprobieren und würde mich freuen wenn du hier schreibst ob es geklappt hat!

02.05.2015 12:32
Antworten
Sveno1985

Sehr gutes Rezept! Habe gerade mein zweites Brot nach diesem Rezept im Ofen. Habe es noch mit Rosmarin und Chilliflocken verfeinert... ...Super Vielen Dank

26.01.2015 16:35
Antworten
Holli3040

Das Brot schmeckt wirklich sehr gut und für die LowCarb- Ernährung geeignet. Auch nach mehreren Tagen noch absolut frisch. Ich werde es immer wieder backen. Danke für das tolle Rezept !

14.01.2015 13:29
Antworten
syltliebe

Hallo, dieses Brot habe ich heute gebacken.Es ist sehr gut geworden,ziemlich fest,die gekauften sind meist sehr locker oder gummiartig.Wird es bei mir öfters geben.Ich habe es im TM gerührt.Mir gefällt auch,dass ich alle Zutaten im Supermarkt bekomme. Danke für`s Rezept

28.12.2014 19:41
Antworten