Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 6 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 6 Stunden 30 Minuten
Alle Zutaten bis auf die Gelatine in einen Topf mit Deckel geben und kochen, bis das Gemüse gar, aber noch ordentlich bissfest ist.
Das Gemüse mit einer Schaumkelle herausfischen und in eine geeignete Form geben, am besten mit Deckel. Dann das Gelatine-Pulver in die Brühe rühren und 2 Minuten kochen. Die Brühe über das Gemüse seihen und das Gemüse evtl. unter den Flüssigkeitsspiegel drücken. Deckel drauf und am besten nicht mehr bewegen, bis die Gelatine anzieht, denn sonst sinken die festen Bestandteile auf den Boden! Jetzt noch für mindesten 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Beim Gemüse kann man natürlich sehr variabel sein und nach Herzenslust kombinieren. Wenn es aber schnell gehen und trotzdem sehr gut schmecken soll, kann man sich ohne schlechtes Gewissen aus der Tiefkühltruhe im Supermarkt bedienen.
Zum Anrichten stürzt man die Sülze und schneidet sie in Scheiben. Ich esse sie sehr gerne mit Remouladensauce zu Bratkartoffeln und setze noch ein Spiegelei dazu.
Mit Agar-Agar statt Gelatine, einfachem Essig und ohne Spiegelei ist das Gericht vegan.
Anzeige
Kommentare
⭐⭐⭐⭐⭐ Suuuper lecker und tatsächlich so einfach zuzubereiten 🙃 hab's mit Agar Ager gemacht, wie hier vorgeschlagen mit den zwei gestrichenen TL. Funktioniert tadellos. Geschmack zum Niederknien geil *räusper* verdiente 5 Sterne 👍💖
Etwas spät .... im Rezept steht das die Brühe über das Gemüse geseiht wird also durch ein Sieb gegossen wird
Doofe Frage, aber werden die Gewürze nicht rausgefiltert, sondern bleiben wie bei Gewürzgurken drinnen? Möchte das so lecker klingende Rezept am liebsten sofort nachkochen 😋
Vielen Dank. Das versuche ich sehr gerne mal. :-)
Ich habe das schon mal mit Agar Agar gemacht, habs mir aber nicht aufgeschrieben :-( Versuch: 6 Blatt Gelatine sollen 500 ml Flüssigkeit sturzfest machen. 6 Blatt sollen wie 1 gestr. TL Agar Agar wirken. Hier im Rezept sind es mit dem Essig 800 ml, würden also etwa 10 Blatt entsprechen. Da die Sülze ruhig etwas fester sein darf, würde ich es mit 2 gestr. TL Agar Agar versuchen. Wünsche gutes gelingen!
Klingt wirklich toll. Ist denn die Konsistenz auch sehr sülzen-ähnlich, wenn ich Agar Agar statt Gelatine verwende? Ich habe mich bisher immernoch nicht an Agar Agar ran getraut.