Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag
Koch-/Backzeit ca. 4 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Tag 34 Minuten
Die gewaschenen Triebe verlesen und mit den Zitronenscheiben in einem großen Topf mit so viel kochendem Wasser übergießen, bis sie gerade vollständig bedeckt sind. Zugedeckt an einem kühlen Ort einen Tag lang durchziehen lassen.
Die Flüssigkeit durch ein Sieb oder Leinentuch abgießen und wiegen. Die groben Reste, wie die Triebe und Zitronenscheiben, wegwerfen. Den abgewogenen Sud mit der entsprechenden Menge Gelierzucker, den Kräuterzweigen und den geriebenen Äpfeln aufkochen lassen und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Die Kräuterzweige entfernen und das Gelee sofort in heiß ausgespülte Gläser füllen, verschließen und die Gläser auf einem Geschirrtuch umgedreht abkühlen lassen.
Kommentare
Hallo, danke für das Rezept. LG Omaskröte
Zimt ist ja gewagt! Ich hab schon ein Rezept mit Tannenspitzen und Ingwer ausprobiert, und das war auch sehr sehr lecker (in der Datenbank). Rosmarin hab ich schon öfter benutzt, zB. in Apfel- oder Mirabellengelee, aber das ist sicher wie vieles andere auch Geschmackssache. Ich könnte mir noch eine Variation mit Lavendelblättern und -blüten vorstellen, aber ich bin nicht sicher ob ich noch frisches Tannengrün finde, wird ja jetzt langsam Zeit . . ich sag auf jeden Fall wenn ich noch was ausprobiere :-)
Hi vetti, freut mich, dass Du Spaß an der Zubereitung hattest und dass es Dir gut gelungen ist. Natürlich lassen sich Kleinigkeiten immer verändern. Eine Freundin von mir macht in das Rezept grundsätzlich 1 EL Zimt. Von den Kräutern her habe ich es auch schon mit Rosmarin probiert, was mir allerdings zu stark im Geschmack war. Fühl Dich frei das Rezept so zu verändern, dass Du ein Geele ganz nach deinem Geschmack heraus bekommst. Freue mich immer über neue Variationen und Ideen. Vielen Dank für das Foto. Ich habe dieses Jahr kein Geele gemacht, da ich noch 4 Gläser vom letzten Jahr im Keller habe. Leider sind die Gläser durch die Lagerung nicht mehr für ein Foto geeignet. Aber das nächste frische Geele wird natürlich fotografiert und hochgeladen. Ganz herzliche Grüße und vielen Dank für Deinen Kommentar. Lady_Midnight
Hallo Lady_Midnight! Ich habe gerade das Gelee fertig gekocht und freu mich über den tollen Geschmack! Ich hab zwar nur 300g Tannenspitzen gehabt, aber dafür hab ich immerhin einen Liter Sud herausbekommen :-) . . ich hatte allerdings wie in einem anderen Rezept das Wasser für mind. 5 min köcheln lassen. Beim Kräuter schneiden bin ich ein wenig euphorisch gewesen und habe 11 Salbeiblätter, 11 Lavendelblätter, 11 Thymianzweigeund 4 Rosmarinzweige mit dazu gegeben. Das nächstemal würde ich die Hälfte Salbei und Thymian nehmen, aber so ist ein tolles Gelee rausgekommen das man auch zur Käseplatte oder besonders gut über französische Aprikosentarte geben kann :-) Vielen Dank, Foto kommt vetti