Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
In einer Schüssel das Proteinpulver, das Backpulver und die Milch verrühren. Eigelb dazugeben und vorsichtig das Eiweiß darunter heben. Stevia nach Bedarf dazugeben.
Die Chia-Samen und die Tiefkühlbeeren unter die Masse heben. Die Masse in 2 kleine Kuchenformen geben und im Backofen für 35-40 Minuten backen.
Schmecken wirklich sehr gut!
Habe auch mehr und frische Beeren verwendet und die Küchlein in Muffinförmchen gebacken. Leider hatte ich ebenfalls das Problem, dass sie sich nicht aus den Förmchen lösen ließen. Die Böden sind komplett kaputt gegangen. Hab die Küchlein dann einfach zurecht geschnitten und auf dem Kopf angerichtet (siehe Foto).
Das Rezept ist wirklich gut, hab den Teig in MuffinFörmchen gepackt allerdings die Backzeit etwas verkürzt. Auf stevia oder Zucker hab ich ganz verzichtet, allerdings mehr und frische Früchte verwendet.
Einziges Manko ist ,dass sich die Muffins wirklich schlecht aus den Förmchen lösen lassen.
Hallo lajoiedevivre,
nimmst du bei dem Pulver reines Protein oder kann das auch diese Mahlzeitersatz-Shake-Pulver sein? Denn reines Protein quillt ja nicht (soviel ich weiß) während die Shakes aufquellen.
Und mit den kleinen Kuchenformen meinst du Muffin-Förmchen oder größer?
Ich würde das Rezept gerne ausprobieren, danke für eine Info
Ich habe es bis jetzt nur mit reinem Proteinpulver gemacht, mit Mehlersatz sollte das aber bestimmt auch gehen. Am besten noch ein bisschen Backpulver untermischen ;)
Ja die sind ein bisschen größer als Muffinförmchen (gibt es bei Ikea), aber du kannst sie natürlich auch in Muffinförmchen backen.
Liebe Grüße
Kommentare
Bei mir wurde eher gebackener Eierschaum daraus. :-( vielleicht war die kleine Teigmenge in den Förmchen nicht ideal - hab Muffins gebacken.
Hallo hab grad ausprobiert! Geht auch als Cake doppelte menge und anstatt früchte hab ich Erdbeer eiweisspulver genommen! Super danke
Hallo. Jetzt muss ich mal blöd fragen wo ihr den diese Pulver kauft???
Schau mal auf Nu3
Hab sie einfach so in den Teig getan ;)
Schmecken wirklich sehr gut! Habe auch mehr und frische Beeren verwendet und die Küchlein in Muffinförmchen gebacken. Leider hatte ich ebenfalls das Problem, dass sie sich nicht aus den Förmchen lösen ließen. Die Böden sind komplett kaputt gegangen. Hab die Küchlein dann einfach zurecht geschnitten und auf dem Kopf angerichtet (siehe Foto).
Das Rezept ist wirklich gut, hab den Teig in MuffinFörmchen gepackt allerdings die Backzeit etwas verkürzt. Auf stevia oder Zucker hab ich ganz verzichtet, allerdings mehr und frische Früchte verwendet. Einziges Manko ist ,dass sich die Muffins wirklich schlecht aus den Förmchen lösen lassen.
Hallo lajoiedevivre, nimmst du bei dem Pulver reines Protein oder kann das auch diese Mahlzeitersatz-Shake-Pulver sein? Denn reines Protein quillt ja nicht (soviel ich weiß) während die Shakes aufquellen. Und mit den kleinen Kuchenformen meinst du Muffin-Förmchen oder größer? Ich würde das Rezept gerne ausprobieren, danke für eine Info
Ich habe es bis jetzt nur mit reinem Proteinpulver gemacht, mit Mehlersatz sollte das aber bestimmt auch gehen. Am besten noch ein bisschen Backpulver untermischen ;) Ja die sind ein bisschen größer als Muffinförmchen (gibt es bei Ikea), aber du kannst sie natürlich auch in Muffinförmchen backen. Liebe Grüße
Wowww tolles Rezept und schnell gemacht. Vielen Dank-die gibs jetz öfter. Essen sogar meine Kinder:-)