Zutaten
für
Für den Teig: (Cookie) |
|
---|---|
65 g | Butter |
65 g | Rohrzucker |
½ Pck. | Vanillezucker (Bourbon-Vanille) |
1 Prise(n) | Salz |
1 | Ei(er) |
95 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
1 Msp. | Natron |
60 g | Schokolade, (Tröpfchen) |
Für den zweiten Teig: (Brownie) |
|
---|---|
80 g | Butter |
100 g | Zucker |
2 | Eigelb |
100 g | Schokolade, (Vollmilch oder Zartbitter) |
1 | Apfel |
30 g | Amarettini |
75 g | Haselnüsse, gemahlen |
2 | Eiweiß |
Außerdem: |
|
---|---|
Papierförmchen |
Zubereitung
Für den Cookie-Teig Butter, Zucker, Bourbon-Vanille-Zucker und 1 Prise Salz schaumig schlagen. dann das Ei unterrühren. Mehl, Backpulver und Natron zufügen und alles gut miteinander vermischen. Schoko-Tröpfchen unter den Teig rühren. Den Teig für ca. 1 Std. in den Kühlschrank stellen.
Für den Brownie-Teig Butter und Zucker schaumig schlagen. Eier trennen und das Eigelb zur Buttermischung geben. Schokolade im heißen Wasserbad schmelzen, zugeben und alles miteinander verrühren. Den Apfel schälen und grob raspeln. Kekse in einen Plastikbeutel füllen und mit einem Fleischklopfer zerbröseln. Beides mit den gemahlenen Haselnüssen zum Teig geben und glatt rühren. Eiweiß steif schlagen und unter die Masse heben.
Papierförmchen in ein Muffinblech legen und den Brownie-Teig einfüllen. Vom Cookie-Teig Walnussgroße Kugeln formen, etwas flachdrücken und in die Mitte der Browniemasse legen, dabei etwas eindrücken.
Im auf 190°C vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Min. backen.
Für den Brownie-Teig Butter und Zucker schaumig schlagen. Eier trennen und das Eigelb zur Buttermischung geben. Schokolade im heißen Wasserbad schmelzen, zugeben und alles miteinander verrühren. Den Apfel schälen und grob raspeln. Kekse in einen Plastikbeutel füllen und mit einem Fleischklopfer zerbröseln. Beides mit den gemahlenen Haselnüssen zum Teig geben und glatt rühren. Eiweiß steif schlagen und unter die Masse heben.
Papierförmchen in ein Muffinblech legen und den Brownie-Teig einfüllen. Vom Cookie-Teig Walnussgroße Kugeln formen, etwas flachdrücken und in die Mitte der Browniemasse legen, dabei etwas eindrücken.
Im auf 190°C vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Min. backen.
Kommentare
Die sind der Oberhammer 👍🏻👍🏻👍🏻 Danke für das Rezept
Wieso hat dieses wunderbare Rezept denn noch niemand kommentiert? Das muß dringend geändert werden. Brookies liebe ich sehr, Muffins ebenso. Konsequenz: Suche nach einem Rezept für Brookie-Muffins und hier fündig geworden. Die Zubereitung ist recht simpel und schnell erledigt und man kann auch gut Zutaten austauschen im Sinne der Resteverwertung. So ersetzten bei mir z.B. Löffelbiskuits die Amarettini, im Brownieteig wurde statt weißem Zucker ebenfalls Rohrzucker verwendet. Weiterhin habe ich den Apfel mitsamt Schale geraspelt, als Mehl kam 630er Dinkel zum Einsatz. Bei meinen recht großen Silikon-Muffinformen kamen lediglich 9 Muffins heraus, wobei ich vom Cookieteig noch genug übrig hatte um einen Riesencookie daraus zu formen. :o) Die Mengen werde ich also das nächste mal entsprechend anpassen. Und dieses nächste mal wird sicher nicht lange auf sich warten lassen, denn die fertigen Muffins sind einfach nur sündhaft lecker. Die Kombination aus knusprigem Cookie und saftigem Brownie spielt ihre Vorzüge hier voll aus, der Brownieteig ist sowas von locker und luftig durch den Eischnee, einfach klasse. Man merkt, ich bin wirklich begeistert. ^^ Vielen Dank für das vorzügliche Rezept!