Mini - Windy - Schoko - Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.8
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. pfiffig 06.12.2004 5540 kcal



Zutaten

für
150 g Mehl
100 g Zucker
100 g Butter oder Margarine, kalt
1 Eigelb (Größe M)
1 Glas Sauerkirschen (370 ml)
2 Blätter Gelatine, weiß
500 g Schlagsahne
150 g Kuvertüre (Halbbitter)
300 g Kuchen (Mini - Windbeutel mit Vanillegeschmack, TK)
25 g Schokolade (Vollmilch)
etwas Mehl, zum Ausrollen
Puderzucker, zum Bestreuen

Nährwerte pro Portion

kcal
5540
Eiweiß
74,53 g
Fett
319,96 g
Kohlenhydr.
581,31 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 5 Stunden Gesamtzeit ca. 6 Stunden
150 g Mehl, 50 g Zucker, Fett in Stückchen und Eigelb erst mit dem Knethaken des Handrührers, dann kurz mit den Händen glatt kneten. Den Teig ca. 30 Minuten kalt stellen.
Springform (26 cm) am Boden mit Backpapier auslegen. Teig auf wenig Mehl rund ausrollen, in die Form legen. Im heißen Backofen (E-Herd 175°C, Umluft 150°C, Gas Stufe 2) ca. 15 Minuten backen, auskühlen lassen.
Kirschen abtropfen lassen, Gelatine in kaltem Wasser einweichen, Sahne steif schlagen, dabei 50 g Zucker einrieseln. Kuvertüre grob gehackt im heißen Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Gelatine ausdrücken und bei milder Hitze auflösen. Ca. 4 EL Sahne löffelweise einrühren, dann unter die übrige Sahne heben. Portionsweise unter die Kuvertüre heben.
Um den Tortenboden einen Tortenring schließen. Etwas Schokocreme (ca. 1 cm dick) darauf streichen, Windbeutel unaufgetaut, bis auf 2 Stück, draufsetzen. Kirschen, bis auf einige, dazwischen verteilen. Restliche Creme wellenförmig darauf streichen, ca. 4 Stunden kalt stellen. Von der Schokolade mit einem Sparschäler Locken abziehen, Torte mit restlichen Windbeuteln (aufgetaut) und Kirschen verzieren. Mit etwas Puderzucker bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ully56

Hi 3kleinePunkte, ja, so ist es eigentlich gedacht, aber probiere es aus, wie ich es oben beschrieben habe, das funktioniert immer!! Servus aus München u. schönes We Ully

14.05.2011 11:38
Antworten
3kleinePunkte

Hallo Ully, vielen lieben Dank für deinen TIP... werde ich mir merken, wenn ich sie wieder backe - und das tu ich definitiv - mag gar nicht, wenn mir was nicht gelingt und probiere es meistens, bis es klappt ;-)) Ich hab das Rezept schon richtig verstanden, oder? Die Sahne muß zuerst steif geschlagen werden, dann in die steif geschlagene S. die Gelantine unterrühren, dann diese portionsweise ( also die bereits geschlagene Sahne) zur geschmolzenen Kuvertüre geben... so ist es gemeint, oder? LG 3kleinePunkte

13.05.2011 20:27
Antworten
3kleinePunkte

hallo, habe zum Muttertag dieses Rezept ausprobiert - leider war das bei mir ein Reinfall, denn obwohl ich die geschmolzene Kuvertüre sehr gut abkühlen ließ, ist der Versuch, portionsweise die Sahne in die Kuvertüre unterzuheben gescheitert:-(( Die Sahne war einfach viel zu kalt ( dennoch muß sie zum Steifschlagen kalt sein) und das hatte zur Folge, dass die Kuvertüre sofort wieder fest wurde. Somit hatte ich keine Chance die beiden Zutaten zu einer homogenen Masse zu verbinden. Was hab ich nur falsch gemacht??? Wäre dankbar für jeden hilfreichen TIP :-)) Gruß 3kleinePunkte

10.05.2011 19:28
Antworten
ully56

Hallo, schade, dass es bei dir nicht geklappt hat! Ich backe diese Torte häufg und hatte noch nie ein Problem! Aber in letzter Zeit habe ich mir angewöhnt, einige El Sahne mit der Kuvertüre zu schmelzen und sie dann in die restliche Sahne, die ich eine Stunde vor der Verarbeitung aus dem Ks nehmen, zu rühren. Danach nochmal 3 - 4 Std. kühlen und steif schlagen. Das klappt immer. Noch besser ist es, du kühlst sie über Nacht! Es lohnt sich, denn die Torte ist wirklich sehr erfrischend, gerade jetzt, für die warmen Tage... Servus Ully

11.05.2011 13:32
Antworten
Thüringerin-

Hallo... Habe die Torte gebacken und muß sagen.......Alle Achtung! Tolles Rezept, was sehr gut ankam. Wird jetzt öfter gebacken. Von mir eine gute Bewertung dafür. Danke für das Rezept, bitte mehr davon. LG Christiane

11.03.2008 13:48
Antworten
HelEle

Hallo, das Rezept hört sich gut an und kommt genau zum richtigen Zeitpunkt - will auch bald eine Torte mit Windbeuteln machen. Allerdings bin ich mir noch unsicher ob das nicht zu matschig wird? Selbst wenn die Windbeutel noch tiefgefroren sind weichen sie doch irgendwann auf, oder? Dann werd ich wohl den Kuchen machen müssen und ihn dann SOFORT unter die Leute bringen... ;O ) liebe grüße HelEle

19.05.2005 14:31
Antworten
ully56

hallo renata, danke, das freut mich, dass sie euch geschmeckt hat. ja, das stimmt, beim anschneiden sieht man die windbeutelchen und das sieht sehr dekprativ aus!! servus ully

15.01.2005 08:59
Antworten
Renia_1976

Hi, nun bin ich endlich dazu gekommen, die Torte nachzubacken! Hab sie für meine Mama zu ihrer Geburtstagsfeier gemacht und ich muss sagen - erste Sahne!! Hat toll ausgesehen und jedem sehr gut geschmeckt!! Demnächst stelle ich hier ein Foto rein... :-) Vielen Dank für das schöne Rezept! LG Renia_1976

09.01.2005 21:30
Antworten
Renia_1976

Ciao Ully, das ist ja ein tolles Rezept! Hast Du's Dir selbst ausgedacht?? Da ich bald Urlaub hab, hab ich genug Zeit zum Backen! Und Anlässe gibt es genug zum Feiern... Liebe Grüsse Renata

17.12.2004 12:55
Antworten
loehae

Hallo Ully ! Deine Torte habe ich schon gemacht, als du sie vor Wochen im Forum eingegeben hast....und nicht nur einmal ! Sie ist toll gelungen, schmeckt super und die Familie war begeistert ! Ich kann nur sagen, sehr zu empfehlen !!!!! Gruß Lilli

17.12.2004 10:48
Antworten