Zutaten
für1 kg | Karotte(n), in Julienne geschnittene |
2 große | Zwiebel(n), gewürfelte |
1 Knolle/n | Knoblauch, gepresste |
5 | Chilischote(n), in Ringe geschnittene |
1 Bund | Dill, gehackter |
50 ml | Öl |
2 EL | Zitronensaft |
Salz | |
Pfeffer, schwarzer |
Zubereitung
In einer Pfanne das Öl bis zum Siedepunkt erhitzen. Die Stäbchenprobe machen.
In einer Schüssel alle anderen Zutaten miteinander mischen, mit dem heißen Öl übergießen, vermischen und abkühlen lassen.
Für mindestens eine Stunde, am besten aber über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen.
In einer Schüssel alle anderen Zutaten miteinander mischen, mit dem heißen Öl übergießen, vermischen und abkühlen lassen.
Für mindestens eine Stunde, am besten aber über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen.
Kommentare
Hy Christine Danke für das super Bild und die Sterne. Knofi und Chili gehen immer LG Klaumix
Hallo, wow.....das ist kein Salat für Weicheier ;-)...Also Knoblauchzehen waren es 5, geschält wogen die 25g...für uns mehr als ausreichend. Chilischoten hatte ich 50g,,,,mehr durfte ich nicht.....und was soll ich sagen...lecker. Aber die nächsten Tage sollte ich nicht aus dem Haus gehen.... Liebe Grüße Christine
Also Klaumix, die ganze Knolle hab ich mich doch nicht getraut. Auf 500g Karotten hab ich 3 gr Zehen genommen. Da ich keine Chillischoten mehr bekommen habe, ersetzte ich diese durch eine rote Spitzpaprika (für die Farbe) und 1/2 TL ger. Chilli. Es schmeckt schon jetzt gut, wie muß das erst munden wenn es durchgezogen ist. Danke für die Idee
Hy Opmutti Es ist richtig. Ich nehme 1 Knolle Knofi. Das ergibt den richtigen "Pfiff". MfG Klaumix
Hallo Klaumix, lese gerade deine Rezept und stutze bei " 1 Knolle " Knoblauch. 1 ganze Knolle oder nur 1 Zehe? LG opmutti