Hirten-Spaghetti

Hirten-Spaghetti

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Pasta mit Feta, Zwiebeln und Oliven

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 23.09.2014



Zutaten

für
500 g Spaghetti
1 Topf Salzwasser
250 g Feta-Käse, aus Kuhmilch
1 Zitrone(n)
1 Schuss Milch
4 kleine Zwiebel(n)
4 kleine Peperoncini, rot
1 Glas Oliven, schwarz 170g
Olivenöl
Pfeffer, schwarz aus der Mühle
2 Knoblauchzehe(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Spaghetti nach Packungsanleitung kochen, abgießen und mit ein wenig Olivenöl durchschwenken und beiseite stellen.

Den Fetakäse dritteln, die Teile längs halbieren und dann würfeln. Die Zitrone auspressen, den Saft in einer kleinen Schale zusammen mit dem Käse und seiner Lake mit einer Gabel gut zerdrücken. Dabei nach und nach einen Schuss Milch beigeben, bis ein sämiger Brei entstanden ist, der nicht zu flüssig sein darf.

Die Zwiebeln einzeln würfeln und bereit halten, ebenso die fein geschnittenen Peperoncini und die abgetropften Oliven.

Die 4 Portionen werden nun nacheinander zubereitet, damit die Spaghetti richtig knusprig werden.
Dazu eine große Pfanne heiß werden lassen. 1/4 der Spaghetti mit einem kräftigen Schuss Olivenöl bei ständigem Wenden knusprig braten. Wer möchte, der kann je eine geschälte längs halbierte Knoblauchzehe mitziehen lassen. Ca. 15 Oliven, 1/4 der Zwiebelwürfel und 1/4 der Peperoncini zugeben und unterheben. Nach ungefähr 1 Minute die Pfanne vom Herd nehmen, 1/4 der Käsemischung untermischen und bei geschlossenem Deckel ca. 2-3 Min. warten, bis der Käse geschmolzen ist.

Mit reichlich Pfeffer aus der Mühle vermengen und auf einem tiefen Teller anrichten. Mit etwas frischem Olivenöl beträufeln und nochmals etwas schwarzen Pfeffer darübermahlen für die Optik. Mit Pangritata (Parmensanersatz, siehe mein gesondertes Rezept) bestreuen.

Nun die drei weiteren Portionen, wie oben beschrieben, zubereiten.

Dazu passt ein Glas Weißwein.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Spirititus

Kuhmilchkäse nach Feta-Art findet man im Kühlregal unter der Bezeichnung 'Hirtenkäse'. Daher der Name *Hirten-Spaghetti*. Wer möchte, kann natürlich auch auch echten Feta aus Schafs- oder Ziegenmilch verwenden.

24.10.2014 16:38
Antworten