Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Mehl, Butter, Puderzucker, Eigelb, Salz und Zimt rasch zu einem Teig zusammenkneten und den Teig kühlstellen. Äpfel schälen und vierteln, Kerngehäuse entfernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben in eine Schüssel geben und beiseite stellen.
Das Muffinblech mit Butter einpinseln. Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Aus dem ausgerollten Teig nun 12 Kreise (Keisgröße = Durchmesser der Muffinmulden + Rand) ausstechen. Die ausgestochenen Kreise vorsichtig in die Muffinmulden drücken und mit einer Gabel in den Boden und Rand einstechen. Zum Vorbacken das Muffinblech für 10 min. in den Backofen geben.
Zimtsirup in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Apfelspalten darin schwenken. Die Apfelspalten maximal 4 - 5 min. garen, sie sollen noch Biss haben und nicht zu weich kochen. Die Spalten in einer Schüssel etwas abkühlen lassen, bis man sie anfassen kann, das geht sehr schnell.
Das Blech aus dem Ofen nehmen und die Apfelspalten in Rosenoptik in die vorgebackenen Förmchen geben. Mit der ersten Apfelscheibe außen am Rand beginnen und die nächste immer zur Hälfte überlappen lassen. Die letzte Apfelscheibe eindrehen und in die Mitte legen.
Sind alle 12 Muffinmulden fertig, kommt das Blech noch einmal für ca. 10 min. in den Ofen. Die Apfel-Rosen-Muffins sind fertig, wenn der Teigrand semmelbraun ist. Die fertigen Muffins im Blech etwas auskühlen lassen und sehr vorsichtig rausnehmen.
Kommentare
Habe die Muffins gerade gebacken, sie sehen toll aus! Da ich kein Zimtsirup hatte, habe ich die Apfelspalten einfach in ausgelassener Butter mit Zucker, Zimt und einem Schuss Amaretto geschwenkt.