Zutaten
für1 ½ kg | Zwetschge(n) |
4 EL | Amaretto |
3 EL | Weinbrand |
180 g | Zucker |
4 | Ei(er), Größe L |
1 TL, gehäuft | Vanillepulver |
1 TL, gehäuft | Kardamompulver |
1 TL | Zimtpulver |
1 Pck. | Vanillepuddingpulver |
450 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
75 g | Mandel(n), gehackte |
1 EL | Zucker, brauner |
Zubereitung
Zwetschgen waschen und entsteinen. Amaretto, Zimt und Weinbrand verrühren und die Zwetschgen in einer großen Schüssel portionsweise damit mischen. 1-2 Stunden abgedeckt ziehen lassen. Ab und zu durchmischen. Abgießen und den dabei entstandenen Sud auffangen.
Für den Rührteig Butter, Zucker, Vanille, Zimt und Kardamom schaumig schlagen, bis die Masse fast weiß ist. Ein Ei nach dem anderen unterrühren. Vanillepuddingpulver dazugeben und etwa 3 bis 4 Esslöffel des Amaretto-Suds einrühren. Mit Backpulver gemischtes Mehl und die gehackten Mandeln unterheben. Die Mehlmenge ist ein wenig abhängig davon, wie feucht der Teig durch den Sud ist. Eventuell noch etwas mehr Mehl dazugeben.
Ein Backblech oder eine sehr große eckige Auflaufform mit Backpapier auslegen. Den Teig darauf geben und flach streichen. Die Zwetschgen darauf verteilen. Die meisten davon etwas fester in den Teig drücken. Andere nur lose auflegen. Zum Schluss den braunen Zucker gleichmäßig darauf verteilen.
In der Mitte des Backofens bei 175 Grad ca. 45 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Vor dem Servieren gut auskühlen lassen.
Für den Rührteig Butter, Zucker, Vanille, Zimt und Kardamom schaumig schlagen, bis die Masse fast weiß ist. Ein Ei nach dem anderen unterrühren. Vanillepuddingpulver dazugeben und etwa 3 bis 4 Esslöffel des Amaretto-Suds einrühren. Mit Backpulver gemischtes Mehl und die gehackten Mandeln unterheben. Die Mehlmenge ist ein wenig abhängig davon, wie feucht der Teig durch den Sud ist. Eventuell noch etwas mehr Mehl dazugeben.
Ein Backblech oder eine sehr große eckige Auflaufform mit Backpapier auslegen. Den Teig darauf geben und flach streichen. Die Zwetschgen darauf verteilen. Die meisten davon etwas fester in den Teig drücken. Andere nur lose auflegen. Zum Schluss den braunen Zucker gleichmäßig darauf verteilen.
In der Mitte des Backofens bei 175 Grad ca. 45 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Vor dem Servieren gut auskühlen lassen.
Kommentare
Die Mengenangabe für die Butter fehlt...
Danke, danke. Das Rezept ist wohl ein bisschen "versteckt", weil ich seinerzeit vergessen habe ein gutes Bild einzustellen ... Freut mich, dass es geschmeckt hat.
So ein mega Rezept und keine einzige Bewertung? Also ich hab diesen Kuchen Gestern gemacht. Bild dazu hab ich eingestellt. Da ich nur 1 Person bin, reichte bei mir eine Rundform, statt dem ganzen Backblech. Bild hab ich eingestellt. 5 Sterne von mir.