Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Waffeleisen vorheizen.
Alle Brotscheiben auf einer Seite dünn mit Butter bestreichen. Bacon (Schinken oder Salami) für ein paar Minuten ins Waffeleisen legen, so wird es auch schon mal ein wenig gefettet während man die Brote buttert.
Die unteren Brotscheiben mit der Butter nach unten hinlegen, darauf eine dünne Scheibe Käse, oder wenn man ihn nicht dünn geschnitten hat, einfach zerrupfen, damit es nicht zuviel (und damit zu dick wird) - den Bacon aus dem Waffeleisen nehmen und gleichmäßig auf den Broten verteilen, wieder ein dünne Käsescheibe und dann die obere Scheibe Brot mit der Butterseite nach oben darauf legen.
Alles in das Waffeleisen legen und beim Schließen mit einer Gabel aufpassen, dass die Brote nicht auseinander rutschen (in einem runden Eisen kann man leider immer nur ein Brot machen), fest zudrücken und warten bis es gut riecht. Vorsichtig nachschauen, ob die Brote auch schön goldbraun sind.
Tipp: Mit einem guten beschichteten Waffeleisen kann man auch noch außen auf die Brote Parmesan machen, aber es kann kleben. Mir ist es die Putzerei wert, weil es so lecker ist.
Kommentare
Hallöchen Ad, ich habe dein Rezept schon weitergeleitet (Foto ist jetzt online) und bin aus Neugierde, welche Rezepte du noch eingestellt hast, mal auf dein Profil gegangen und ganz viele Gerichte von dir gefunden, welche ich auf alle Fälle nachkochen werde. 👍 Ich werde dann berichten. Ein schönes Wochende, wünscht Geflügel.
HI Geflügel, es freut mich sehr, dass dich meine Rezepte neugierig gemacht und zum Ausprobieren verleiten. Meine eigenen Lieblingsrezepte sind die geschmälzten Maultaschen (da liegt immer eine Packung im Kühlschrank), die Schupfnudeln mit Kraut und die scharfen Bohnen mit Nudeln. Ich bin gespannt, was du nachkochst ... und wie es dir schmeckt. Alles Liebe Ad
Ich habe nach einem Rezept für Sandwiches/Sandwichmaker gesucht. Bisher war es immer lecker, so wie ich es zubereitet habe, aber ich wollte mal etwas anderes und bin auf dieses tolle Rezept gestoßen. Anfangs war ich etwas skeptisch, bezüglich des Waffeleisen, aber nun bin ich ein absoluter Fan von diesem Rezept. Die Idee, den Bacon vorab schon ins Waffeleisen zu tun ist genial, auch blieb viel weniger zu säubern, als im Sandwichmaker. Die Idee mit den Tüchern zum säubern habe ich auch übernommen. Die Sandwiches sind toll geworden, Rezept haben ich in meiner Sammlung aufgenommen, ich habe noch ein bisschen Kräuterfrischkäse zwischen die Toasthälften gestrichen. Von mir 5 ⭐
Hi Geflügel, vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar, Der hört sich ja richtig begeistert an, was mich sehr freut. Das Rezept wurde aus der Not geboren, weil der Sandwichmaker unauffindbar war ... und wir lieben es. Geht schnell, Zutaten - irgendwelche, die sich verwurschteln lassen - sind immer im Haus und die Dinger schmecken uns einfach. Danke und lG Ad
HI Tienchen31. Ist aus der Not geboren ... Waffeleisen war da, Sandwhichmaker nicht auffindbar ... inzwischen ist der Sandwhichmaker in der Urlaubskiste lange schon wieder aufgetaucht, aber wir essen die Sandwhichwaffeln auch lieber so .... Danke für den netten Kommentar. lG ad
Witzige Idee- obwohl der Sandwichmaker natürlich im Vorteil ist, wenn man 2 Sandwiches benötigt. Für dieses Rezept hab ich dann extra mein Waffeleisen rausgekramt. Hat gut geklappt und gut geschmeckt. Gruß movostu
Hi movostu, Danke für Deinen netten Kommentar und das mutige Ausprobieren ... ich habe ein altmodisches, eckiges Waffeleisen, da passen zwei Toasts nebeneinander .... aber so schön knusprig werden die Sandwhichs bei uns im Sandwhichmaker nicht. Es ist halt eine Arg Gag und war damals Faulheit ... das Waffeleisen stand halt da und man kann wirklich viel darin machen: Maultaschen mit Zwiebeln, zusammengeklappte Pizza aufbacken, eben verschiedene Toasts, Pfannekuchen vom Vortag, wenn man sie füllt und zusammenklappt .... viel Spaß beim Ausprobieren ... bei mir macht das meine Teenytochter .. lG ad
Hi movostu, danke für das Bild - genau so sehen sie bei uns auch aus - ist einfach perfekt! Ich glaube ich muss mein Waffeleisen mal vor kramen, wenn ich Dein Bild anschaue ... lG ad
Hallo Abacusteam, ich habe schon öfters überlegt, ob man Sandwiches nicht auch im Waffeleisen zubereiten kann und jetzt habe ich mich, dank diesem Rezept, endlich getraut, es auszuprobieren! Und es funktioniert wirklich hervorragend. Zusätzlich mit Salat und Tomaten belegt: einfach lecker! Das Sandwich hat dann auch ein sehr schönes Muster (; Fazit: Eine sehr einfache und originelle Idee, die super schnell geht. Vielen Dank für dieses unkomplizierte Rezept, LG, Dragony13
HI Dragony13, danke für den netten Kommentar! Aus ähnlichen Grunden habe ich das damals einfach ausprobiert. Ich hatte keine Lust den Sandwhichmaker aus dem Schrank zu holen und das Waffeleisen stand schon da ... und ich hatte mir gedacht, die werden dann schön knusprig mit dem Parmesan ... inzwischen toastet meine Tochter so die Maultaschen :-))) ... das Waffeleisen ist echt vielseitig :-)). LG ad