Paprika-Mozzarellasoße zu Nudeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.29
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 12.11.2014



Zutaten

für
300 g Spaghetti
Salzwasser
2 Paprikaschote(n), rot
1 Zehe/n Knoblauch
3 EL Ajvar
1 Becher Sahne
1 Kugel Mozzarella
Kräuter, (italienische Kräuter), aus dem Tiefkühlfach
Basilikum, frisch oder TK
Salz und Pfeffer
etwas Öl, für die Pfanne

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zuerst die Paprika in grobe Würfel und den Mozzarella in kleine Würfelchen schneiden. Der Knoblauch sollte möglichst klein geschnitten werden. Die Nudeln nach Anleitung kochen.

Währenddessen etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch und Paprika hinzugeben und eine Weile dünsten, bis die Paprikawürfel die gewünschte Bissfestigkeit haben. Ajvar hinzugeben und dann mit Sahne auffüllen. Die Soße soll nun einmal kurz aufkochen, danach die Hitze wieder runterschalten und die Kräuter nach Belieben hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss den Mozzarella in die Soße geben. Die Nudeln abgießen und sobald der Mozzarella geschmolzen ist, mit der Soße zusammen servieren.

Wenn etwas übrig bleibt, überbacke ich die Nudeln mit der Soße oft am nächsten Tag mit Mozzarella. Wer auf eine spezielle Ernährung achten muss, kann auch glutenfreie Spaghetti und laktosefreie Milch-Produkte verwenden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kälbi

Sehr sättigend, aber auch sehr lecker und vor allem - schnell gekocht. LG Petra

29.10.2021 15:24
Antworten
Annea75

Schnelles und leckeres Essen. 5☆

30.04.2021 21:34
Antworten
Abacusteam

Echt lecker und fix gemscht. Wenn man den Rest nimmt um Hähnchen Brust zu überbacken, schmeckt etwas mehr Sahne und ein guter Schuß Metall darin gut.

05.07.2018 02:11
Antworten
Haubndaucher

Servus. Dies ist eine superleckere Soße, welche uns in sehr guter Erinnerung bleiben wird. Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern. Tina & Oliver

04.01.2018 21:04
Antworten
sparkling_cherry

Hallo cossify, die Soße hat sehr lecker geschmeckt und sehr satt gemacht. Gerne wieder!

01.03.2017 21:56
Antworten
flinkermixer

Bei uns gab es das leckere Essen gestern Abend. Es war wirklich einfach und schnell gemacht. Wir werden jedoch beim nächsten Mal noch etwas mehr "Geschmack" an das Rezept bringen - irgendwie fehlte noch das gewisse Etwas. Danke für's Rezept.

18.12.2015 14:41
Antworten
cossify

Ich bin inzwischen dazu übergegangen etwas Zitronensaft in die Soße zu tun, macht das ganze etwas fruchtiger, sowie Oregano dazu. Oder eben, wenn man es verträgt Tomatenmark oder vielleicht mit einer Schaschliksoße oder ähnliches verlängern? Muss jeder für sich abschmecken, wies dem persönlichen Geschmack gefällt :)

01.01.2016 18:39
Antworten
daniela__71

super rezept lg daniela

19.11.2015 11:42
Antworten
Bebberle

Hallo cossify, habe heute Abend dein Rezept nachgekocht. Dies ist eine sehr cremige Soße. Ich nahm Tomatenmark anstatt Ajvar, daher würzte ich sie etwas mehr. Sie hat uns gut geschmeckt. Vielen Dank für's Rezept. Bild kommt. Schöne Grüße Bebberle

19.04.2015 19:16
Antworten
cossify

Hey Bebberle, schön, dass du das Rezept ausprobiert hast und es euch geschmeckt hat :) Ich nehme Ajvar, da ich keine Tomaten vertrage, aber generell wird es wohl keinen allzu großen Unterschied machen. Und vielen Dank fürs Bild, sieht gelungen aus! :)

28.04.2015 21:46
Antworten