Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 8 Stunden
Gesamtzeit ca. 8 Stunden 20 Minuten
Zwiebeln in ganz kleine Würfel schneiden. Apfel schälen, Gehäuse entfernen, in sehr kleine Würfel (Brunoise) schneiden.
Nun die Margarine in eine Pfanne geben, erhitzen und die Zwiebelwürfel darin braten, bis sie goldgelb sind und ein feines Röstzwiebelaroma zu riechen ist. Dann die Apfelwürfel hinzugeben und weitere 3 Minuten braten lassen.
Pfanne vom Herd nehmen, das Kokosfett und Sonnenblumenöl unterrühren, wer kein Kokosfett mag, einfach mit weiteren 50g Alsan (vegane Margarine) ersetzen. Jetzt kräftig mit Salz, Pfeffer aus der Mühle und Selleriesalz würzen. Selleriesalz kann auch weggelassen werden, falls nicht vorhanden. Im Kühlschrank 1 Std. abkühlen lassen, ab und an umrühren. Nun in ein Glas mit Deckel füllen und am besten über Nacht im Kühlschrank erkalten lassen.
Die Menge reicht für ein mittleres Marmeladenglas.
Von mir 5 Sterne, vielen Dank für das Rezept! Ich mag Schmalzbrot sehr, versuche aber, Schweinefleisch zu reduzieren.
Habe es so wie beschrieben gemacht, nur Rapsöl genommen und mir schmeckt es absolut!
LG Ralf
Gestern gemacht. Statt Kokosöl habe ich vegetarische Margarine genommen und zusätzlich mit Thymian und Majoran gewürzt. Nach einer Nacht im Kuehlschrank ist die Konsistenz super und ich kann nur sagen : lecker.
5 Sterne von mir und danke für das Rezept.
ups sorry Gewinnergerd,
habe dein Kommentar übersehen.
freut mich wenn es euch geschmeckt hat auch mit der Alsan. Denke ich werde das auch mal ausprobieren.
Danke für deinen netten Kommentar.
lg
Conny
sorry talina-berg, habe erst jetzt dein kommentar gesehen.
schön das es dir schmeckt und das mit dem thymian werde ich auch mal probieren. gute idee, danke.
lg
conny
liebe happyguck,
ganz genau kann ich es dir gar nicht sagen. das längste was ich ausprobiert habe, war ein geöffnetes glas ca. 6 wochen. (dann war es gegessen) aber ich denke es hält noch viel länger.
und wenn ein glas ungeöffnet ist dann hält es sowieso länger. Denke ein paar monate, aber ich habe es ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert.
aber ich habe es auch im kühlschrank stehen.
hoffe du bist mit meiner antwort zufrieden.
lg
conny
Kommentare
Von mir 5 Sterne, vielen Dank für das Rezept! Ich mag Schmalzbrot sehr, versuche aber, Schweinefleisch zu reduzieren. Habe es so wie beschrieben gemacht, nur Rapsöl genommen und mir schmeckt es absolut! LG Ralf
Und statt Selleriesalz Majoran. Habe es heute wieder gemacht. :-)
Gestern gemacht. Statt Kokosöl habe ich vegetarische Margarine genommen und zusätzlich mit Thymian und Majoran gewürzt. Nach einer Nacht im Kuehlschrank ist die Konsistenz super und ich kann nur sagen : lecker. 5 Sterne von mir und danke für das Rezept.
Ist super lecker geworden! Hab das Schmalz noch mit Oregano und Thymian ergänzt, so ist es perfekt! Vielen Dank für das tolle Rezept!
ups sorry Gewinnergerd, habe dein Kommentar übersehen. freut mich wenn es euch geschmeckt hat auch mit der Alsan. Denke ich werde das auch mal ausprobieren. Danke für deinen netten Kommentar. lg Conny
Sehr lecker. Danke für das Rezept. Ich geb noch Thymian dazu
sorry talina-berg, habe erst jetzt dein kommentar gesehen. schön das es dir schmeckt und das mit dem thymian werde ich auch mal probieren. gute idee, danke. lg conny
liebe happyguck, ganz genau kann ich es dir gar nicht sagen. das längste was ich ausprobiert habe, war ein geöffnetes glas ca. 6 wochen. (dann war es gegessen) aber ich denke es hält noch viel länger. und wenn ein glas ungeöffnet ist dann hält es sowieso länger. Denke ein paar monate, aber ich habe es ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert. aber ich habe es auch im kühlschrank stehen. hoffe du bist mit meiner antwort zufrieden. lg conny
Wie lange ist das Schmalz ungefähr haltbar?
Wer kein Kokosfett verträgt der kann dieses natürlich auch durch Palmfett ersetzen.