Zutaten
für500 g | Holunderbeeren, vorbereitet gewogen |
500 ml | Balsamico |
250 g | Zucker |
5 | Gewürznelke(n) |
3 | Pimentkörner |
Zubereitung
Die Holunderdolden waschen, die Beeren mit einer Gabel von den Stielen streifen. Dabei auf Krabbelgetier achten. Die Beeren in einen Topf geben und mit einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken.
Die Gewürze in einen Teebeutel geben und verschließen, dann mit einem breiten Messer zerdrücken.
Zucker und Balsamico zu den Beeren geben und gut umrühren. Das Gewürzsäckchen einlegen, alles aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen. Danach abkühlen und mindestens 1 Stunde ziehen lassen. Danach noch einmal aufkochen, das Gewürzsäckchen entfernen und die Masse durch ein Sieb in einen sauberen Topf abgießen. Die Beeren mit einem Löffel gut ausdrücken.
Den Balsamico heiß in vorbereitete Flaschen füllen, verschließen und 10 Minuten über Kopf stehen lassen.
Ergibt ca. 700 ml.
Die Gewürze in einen Teebeutel geben und verschließen, dann mit einem breiten Messer zerdrücken.
Zucker und Balsamico zu den Beeren geben und gut umrühren. Das Gewürzsäckchen einlegen, alles aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen. Danach abkühlen und mindestens 1 Stunde ziehen lassen. Danach noch einmal aufkochen, das Gewürzsäckchen entfernen und die Masse durch ein Sieb in einen sauberen Topf abgießen. Die Beeren mit einem Löffel gut ausdrücken.
Den Balsamico heiß in vorbereitete Flaschen füllen, verschließen und 10 Minuten über Kopf stehen lassen.
Ergibt ca. 700 ml.
Kommentare
Hallo der Balsamico ist lecker, nahm allerdings weniger Zucker Danke für das Rezept LG Patty
Danke für deine flotte Antwort :-)
Wenn Du sauber arbeitest und sinnvoll lagerst, sollte er ca. 1 Jahr haltbar sein. So lange hat jedenfalls das letzte Fläschchen von meinem gehalten. Wenn Du ihn jetzt ansetzt, ist er Weihnachten perfekt zum Gebrauch.
Wie lange ist der haltbar. Überlege ihn jetzt als Weihnachtsgeschenk an zu setzen. Gruß
Hallo, es freut mich, dass Du das Rezept ausprobiert und für gut befunden hast. Ich nehme den Essig übrigens meistens pur als Dressing für Salate, also ohne Öl, Gewürze oder Kräuter, und finde ihn besonders lecker zu Rucola und anderen herben Salatsorten. Danke für die Rückmeldung, den netten Kommentar und die vielen Sternchen! VG dodith
wirklich perfekt - schmeckt wie samt - nur bitte mit Kräutern im Salat vorsichtig sein, nicht alle passen dazu.