Blumenkohlpuffer


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 10.11.2014 651 kcal



Zutaten

für
250 g Blumenkohl, roh
300 g Kartoffel(n), geschält
2 Ei(er)
75 g Mehl, evtl. mehr
50 g Haferflocken
100 ml Milch, evtl. etwas weniger/mehr
50 g Parmesan
n. B. Knoblauch
n. B. Schnittlauch
etwas Salz und Pfeffer
Öl, reichlich

Nährwerte pro Portion

kcal
651
Eiweiß
28,49 g
Fett
29,73 g
Kohlenhydr.
65,77 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Blumenkohl stark zerkleinern, am besten mit der Küchenmaschine raspeln. Kartoffeln ebenfalls raspeln. Mit einem TL Salz würzen, 15 min. ziehen lassen. Die Eier hinzugeben, die Masse nach Belieben würzen und gut umrühren. Haferflocken und Parmesan unterrühren.
Roher Blumenkohl ist trockener als z.B. Zucchini, deshalb wird bei diesen Puffern weitere Flüssigkeit benötigt. Ich habe die Puffer mehrmals gemacht und die Milchmenge bzw. die Mehlmenge war immer unterschiedlich, deshalb sind die Mengenangaben Anhaltspunkte, die aber etwa hinkommen. Deswegen die Milch und auch das Mehl portionsweise unterrühren, bis ein zähflüssiger Teig entsteht. Eventuell nachwürzen.
Reichlich Öl in einer beschichten Pfanne erhitzen. Mit zwei Esslöffeln den Teig portionsweise ausbacken, einmal wenden, Puffer etwas abtropfen lassen.

Dazu schmeckt Kräuterquark.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

michaelschiller

Heute gemacht und war mega lecker.

16.02.2023 20:36
Antworten
Gelöschter Nutzer

sehr lecker, hab sie ebenfalls im Waffeleisen gemacht, aber dann noch kurz in den heißen Backofen gelegt. damit waren sie dann auch knusprig. hätte allerdings keine haferflocken mehr und diese dann durch haferkleie ersetzt. Danke für die Inspiration

14.02.2020 15:00
Antworten
Vanu

Wirklich super lecker. So kann ich meiner zweijährigen Tochter prima Blumenkohl unterjubeln den sie sonst nicht anrührt ☺️

14.03.2019 12:33
Antworten
originalCaty

Sind supi geworden, schmecken gut. ich hab ca. 8 bis 9 Stück (typische Kartoffelpuffergröße) rausbekommen. 😊

25.03.2018 21:26
Antworten
Pixi09

Ein super leckerer Rezept.....vielen Dank 😺

07.11.2017 15:57
Antworten
eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!

21.07.2017 12:33
Antworten
Grüffelo2012

Interessant, deine Waffelpuffer. Das probiere ich auch mal! Danke für den lieben Kommentar und das Einstellen des Fotos.

15.07.2017 07:16
Antworten
Kira87

Deine Blumenkohlpuffer sind echt lecker. Mal einen interessante Variante der Klassischen Kartoffelpuffer. Ich hab sie allerdings nicht in der Pfanne sondern im Waffeleisen gemacht. Dadurch wurden sie zwar Fluffig statt Knusprig aber man hat nicht so den Fett Gestank in der Wohnung und sie brauchten nur den Bruchteil der Zeit den sie in der Pfanne gebraucht hätten. Dazu gab es Kräuter Joghurt. Bild folg.

13.07.2017 17:49
Antworten
Olgicaz

Überraschend leckker! Mein Sohn hat nicht mal verstanden, dass die Puffer mit Blumekohl sind und hat etliche verputzt! :-D Danke für tolle rezept!

28.03.2017 20:35
Antworten
melrose1002

Habe die Puffer grad zum ersten Mal gemacht, köstlich. Mein Freund hat während ich am Braten war schon 3 Stück gegessen, sodass ich ihn erstmal auf die Finger hauen musste. Habe statt Parmesam, Gouda genommen, da ich kein Parmesan mag. Die Puffer kommen jetzt öfters bei uns auf den Tisch.

28.02.2016 12:12
Antworten