Wachauer Krapferl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Eine Köstlichkeit, die man versuchen sollte

Durchschnittliche Bewertung: 3.4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

90 Min. normal 17.09.2014



Zutaten

für

Für den Teig:

180 g Mehl, glattes
140 g Butter, oder Margarine
70 g Puderzucker
1 Eigelb
100 g Schokolade, (Kochschokolade) gerieben
etwas Mehl zum Ausrollen

Für die Creme: (Vanillecreme)

250 ml Milch
1 Ei(er)
2 Eigelb
4 EL Zucker
2 Pck. Vanillezucker
1 EL Mehl, glattes
100 g Butter, oder Margarine

Außerdem:

1 Becher Schokoglasur
n. B. Mandel(n), halbierte

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Butter mit Mehl vermengen und mit den restlichen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig rollt man auf einer bemehlten Arbeitsfläche messerrückendick aus und sticht mit einem Krapfenausstecher runde Scheiben von ca. 6 cm Ø aus. Im vorgeheizten Rohr bei 180° Ober-/Unterhitze ca. 10 min. backen.

Für die Vanillecreme verquirlt man alle Zutaten (außer der Butter) und kocht diese Masse unter weiterem Rühren zu einer dicklichen Creme. Nach dem Erkalten der Creme mit 100g flaumig verrührter Butter vermengen.

Die Hälfte der Kekse mit einer Schokoladenglasur überziehen und mit einer halben abgezogenen Mandel verzieren. Nun die restliche Hälfte der Kekse mit der Creme bestreichen und mit der Schokoladenglasur versehenen Keksen abdecken.

Von dieser Masse erhält man ca. 20 Stück und sie sind am nächsten Tag ein wahrer Genuss.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

franti_1

Muss mich berichtigen. Hatte die Creme vor dem Auftragen mindestens 1 Std. im Kühlschrank, wurde aber nicht fester. Nachdem die fertigen Kekse über Nacht kühl standen hat auch die Creme in Verbindung mit den Keksen angezogen, sodass man auch mehr reinstreichen hätte können. Schmecken jetzt auch sehr gut, aber unbedingt erst über Nacht kühl stellen.

18.12.2022 09:40
Antworten
franti_1

Creme ist viel zu weich und auch zu viel, hätte für 40 Stück gereicht.

17.12.2022 21:21
Antworten
hspadiut

Nochmal ich: Frage zur Creme: Beim ersten Mal hatte die Creme und die Butter nicht die gleiche Temperatur und die Butter ist ausgeflockt —????. Diesmal habe ich genau darauf geachtet dass beide die gleiche Temperatur hatten und wieder ist Butter ausgeflockt. Der Geschmack ist gut. Aber irgendwas mache ich falsch. Danke für einen Tipp

26.03.2022 14:38
Antworten
hspadiut

Nachtrag: ich habe mit 5 Sternen bewertet - wieso dann 3,3 angegeben wurde ?... - gibt bis jetzt nur meine Sterne..

19.09.2021 13:14
Antworten
Gewürzlisl

Vielen Dank für deinen netten Kommentar und der guten Bewertung. Freut mich, dass es dir geschmeckt hat. Liebe Grüße, Gewürzlisl

19.09.2021 11:12
Antworten
hspadiut

Liebe Gewürzliesl! Was für ein geniales Rezept!!! Der Geschmack - nach einem Tag gekühlt - ist eine unvergleichliche Geschmackskomposition. Noch dazu wir wir ja absolute Wachauerfans sind. Danke für die Veröffentlichung.

18.09.2021 23:03
Antworten